Forum:Relevanz von Fan-Projekten

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

ich würde gerne ausgewählten Fan-Projekte die selbe Relevanz zusprechen wie Meta-Trek Dingen. Also bestimmte Fan-Filme oder Fan-Fictions sollten ebenso behandelt werden wie offizielle Romane, Comics und Spiele. Das heißt:

  • Sie haben einen eigenen Artikel
  • Canon-Artikel können Informationen in Meta-Sektionen über sie haben

Selbstverständlich sollte nicht jeder beliebige Youtube-Schnipsel einen eigenen Artikel bekommen, sondern wirklich nur relevante Inhalte. Dafür brauchen wir neue Relevanzkriterien. Hier ein paar Vorschläge:

Ausserdem sollten sich diese Werke nicht in der jetztigen Meta-Trek-Kategorie befinden sondern in einer neuen, sagen wir Fan-Fiction-Kategorie, mit Hinweisschild.

was haltet ihr davon?--ShismaBitte korrigiert mich 11:00, 24. Aug. 2009 (UTC)

Wenn man sich einige der Sachen ansieht ist das bestimmt schon einen Artikel wert. Allerdings müsste man wirklich genau abgrenzen, was relevant ist, und was nicht. Die ganzen Fan-Rollenspiele zum Beispiel sollte meiner Meinung nach da bleiben, wo sie sind.--Bravomike 15:54, 24. Aug. 2009 (UTC)

ich vermute, die von mir oben formulierten Relevanzkriterien schließen alle diese Spiele aus. oder irre ich mich?--ShismaBitte korrigiert mich 16:09, 24. Aug. 2009 (UTC)

Nein, sie schließen sie eindeutig aus. Ich wollte diesen Punkt nur noch mal unterstreichen. Eine Ergänzung zu den Punkten hätte ich noch: Vielleicht denken wir über eine Mindestlänge nach, damit wir nicht Artikel für irgendwelche Zwei-Minuten-Clips anlegen.--Bravomike 16:13, 24. Aug. 2009 (UTC)

also, wenn der Zwei-Minuten-Clip bekannt genug ist ist er wiederrum Relevant genug oder? Nur falls dieser Eindruck enstanden sein sollte, es geht mir nich ausschließlich um Fan-Filme sondern um Fan-Fiction aller Art.--ShismaBitte korrigiert mich 16:21, 24. Aug. 2009 (UTC)

Ganz ehrlich: DAGEGEN. Wir haben genug zu tun mit dem lizenzierten Trek. Wenn jetzt FanFiction hier breit zugelassen wird, wo soll das enden? Wir sollten da dem englischsprachigen Beispiel folgen. Ein paar Sammelartikel mit Links zum Thema FanFiction und ansonsten der Verweis auf die "Star Trek Expanded Universe"-Datenbank. Was spricht dagegen eine deutsche Version davon aufzubauen? Aber ich bin strikt dagegen in Memory Alpha Einzelartikel zu irgendwelchen Fanfiction-Sachen einzustellen! --Pflaume 17:38, 24. Aug. 2009 (UTC)
@Pflaume: Gute Idee! Eine neue Sprachversion bringt immer herrlich viel Arbeit mit sich. Außerdem würde die Aufnahme von Fanfiction MA nur verwässern. ---H rR d3$ Ch@0§# D15ku$§!0n #---------------------- 17:47, 24. Aug. 2009 (UTC)
Ich denke auch, dass der MA ein deutschsprachiges Äquivalent von Memory Beta und Expanded Universe fehlt, immerhin verlinkt die Hauptseite ja auf die englischen Hauptseiten, was mich schon länger stört. Trotz meiner Auffassung von zu enger Canon-Politik in der deutschen MA bin ich dagegen Fan-Fiction in Einzelartikel anzulegen. Zumindestens würde man dann auch eine Wertung vornehmen, wenn man anschließend bestimmte Fan-Fiction-Projekt ausschließen würde, nur weil sie nicht genügend Quantität haben. Eine DIN-A4-Seite lange Kurzgeschichte zu Star Trek kann z.B. qualitativ viel hochwertiger sein als ein 60-minüter Fan-Film. Zudem finde ich den Ausschluss von Fan-Rollenspielen auch nicht so gut, da es einige größere RPG gibt, die durchaus einen gut durchdachten roten Faden haben und eine sehr komplexe und kanontreue Rahmengeschichte. --Mark McWire 18:43, 24. Aug. 2009 (UTC)
Bin auch dagegen, ich denke bei Star trek gibt es noch genug was wir hierrein bringen wozu dan Fanfiction. --Klossi 18:59, 24. Aug. 2009 (UTC)
Schließe mich dem an. Ich denke Fanfiction kann erwähnt werden, aber keine eigenen Artikel für jedes Projekt.--Tobi72 14:32, 25. Aug. 2009 (UTC)

@mark: beachte bitte, das Quantität laut den von mir vorgeschlagenen Relevanzkriterien keine Rolle spielt , sondern Bekanntheit--ShismaBitte korrigiert mich 14:36, 25. Aug. 2009 (UTC)

"Bekanntheit" ist auch ein quantitativer Wichtungsfaktor, im Gegensatz zur Lauflänge oder Textlänge jedoch ein wertender. Akira- und Saber-Klasse sind auch sehr bekannt, trotzdem legitimieren unsere aktuellen Bearbeitungsrichtlinien deren Existenz nicht. Was im semi-kanonischen Bereich gilt, sollte im nicht-kanonischen Bereich doch erst recht gelten. Ich bin aber bereit für Kompromiss. Ich würde dem Einbau eines Fan-Fiction-Bereich in MA zustimmen, wenn es dann auch einen Bereich für Einzelartikel über offizielle Produktionsinfos (z.B. Transcripte oder Abschriften von Interviews mit Produzenten oder von Audio-Kommentaren) gibt, da diese ja wesentlich näher am Canon liegen als eine Fan-Fiction.--Mark McWire 17:07, 25. Aug. 2009 (UTC)

naja, das ist ja ein ganz anderes Thema--ShismaBitte korrigiert mich 21:19, 27. Aug. 2009 (UTC)

es geht ja nicht um eine Änderung der Canon-Richtlinien. was willst du denn genau für Artikel schreiben? Untertitel aus Star Trek II: Der Zorn des Kahn oder Interview von 23.12.2009 mit D.C. Fontana?--ShismaBitte korrigiert mich 21:23, 27. Aug. 2009 (UTC)

D.C. Fontana und Doug Drexler schreiben Star Trek-Geschichten und wir nehmen sie nicht in unsere Datenbank auf, weil Paramount nicht ihr Logo darunter gesetzt haben? Denkt mal darüber nach ;)--ShismaBitte korrigiert mich 12:38, 29. Aug. 2009 (UTC)

Was diese Leute in ihrer Freizeit tun, ist ihnen überlassen. Die Beteiligung eines Trek-Autoren/Schauspielers/etc. an Fan-Fiction-Projekten, machen diese nicht automatisch zu offiziellem Trek. --Pflaume 12:53, 29. Aug. 2009 (UTC)
@Shisma: Wie alle Romane und vieles Andere nehmen wir sie nicht auf, weil sie nicht zum Canon gehören. Was du vorschlägst ist eine Änderung des Canons. Und ich bleibe bei der Meinung. Sammelartikel ist ok, aber mehr nicht.--Tobi72 12:56, 29. Aug. 2009 (UTC)

NEIN! wer sagt denn sowas? Wir nehmen sehr wohl Romane auf, siehe hier. ich hab das Gefühl ihr habt gar nicht verstanden was ich vorhabe--ShismaBitte korrigiert mich 13:00, 29. Aug. 2009 (UTC)

Romane sind lizenziertes Trek. Du willst nicht-lizensierte Fan-Fiction in Einzelartikeln unterbringen. Z.B. also Einzelartikel für die FanFilm-Serien "Star Trek New Voyages / Phase II" oder "Of Gods And Men", oder "Star Trek: Hidden Frontier". Und die meisten lehnen so eine Ausweitung Memory Alphas grundlegend ab (siehe oben). Wenn du sowas machen willst, dann bau eine neue Datenbank im Sinne der Star Trek Expanded Universe auf und ich sag dir was: da würde ich sogar bei mithelfen, ich kenn mich in der FanFilm-Szene recht gut aus (mitunter übrigens auch einer der Gründe, warum ich das nicht mit offiziell, lizenziertem Trek vermischt sehen will). Aber um das noch einmal zu betonen: Nicht in Memory Alpha. Da sind Sammelartikel (wie auch in der MA/en) zu einigen ausgewählten Projekten das höchste der Gefühle. --Pflaume 13:21, 29. Aug. 2009 (UTC)

also, die Einzelartikel sind mir eigentlich eher Wurscht. was ich wollte ist eher Referenzieren können. Also stellen wir uns vor in einem bekannten Fan-Film wird die USS Republic (NCC-1371) vernichtet. Dann möchte ich gerne im HGI des Artikels schreiben können. In der Fan-Fiction bla wird die Republic von einem radioaktiven Tribble aufgegessen.--ShismaBitte korrigiert mich 13:37, 29. Aug. 2009 (UTC)

Du weiß aber dann schon, dass du damit die HGI extrem aufblähst? Jedoch solange das nicht auf Kosten der quasi-kanonischen Informationen aus dem Produktionsstab und den Referenzwerken geht, kann ich mit solchen Einschüben leben. --Mark McWire 13:42, 29. Aug. 2009 (UTC)

wie, auf Kosten? nunja, ich versuche es ja so klein wie möglich zu halten, indem ich versuche enge Relevanzkriterien an zu setzen. Im moment sieht es für mich so aus, als hätten wir hätten weit mehr Infos aus Romanen in HGIs als aus Fanfiction--ShismaBitte korrigiert mich 13:47, 29. Aug. 2009 (UTC)

Mag sein, dass du dich dann an deine Relevanzkriterien halten magst, aber gilt das dann auch für alle anderen? Ich befürchte, dass das eben wie von Mark angesprochen zu künstlich aufgeblähten HGIs führen wird. - es ist schwer genug so den Überblick zu behalten über das lizensierte Trek. BTW: In der MA/en wird gerade darüber diskutiert so gut wie alle Sammelartikel zum Thema Fan-Fiction zu verbannen: en:Memory Alpha:Pages for deletion/Fan music --Pflaume 13:57, 29. Aug. 2009 (UTC)

da bieten ja gerade Einzelartikel eine Gute Infrastruktur. zuerst einmal können Einzelartikel referenziert werden (also dann im HGI). Außerdem kann man einen Fanfiction-Artikel, der Relevanzkriterien nicht erfüllt, direkt diskutieren. man kann, wenn man festgestellt hat, das eine Fanfiction völlig irrelevant ist, einfach auf "Links auf diese Seite" klicken und sieht sofort wo in HGS etwas referenziert wurde. Daher sind Einzelartikel für so ein Vorhaben sehr nützlich--ShismaBitte korrigiert mich 14:03, 29. Aug. 2009 (UTC)

Jetzt auf einmal willst du wieder Einzelartikel, die dir vorher eigentlich eher Wurscht waren? Diese Diskussion dreht sich langsam aber sicher im Kreis. Ich denke, du wirst akzeptieren müssen, dass dein Vorschlag hier nicht auf Gegenliebe stößt. --Pflaume 14:13, 29. Aug. 2009 (UTC)

ja, sie sind mir eigentlich eher Wurscht. ich sag ja nur das sie dafür praktisch sind. naja, egal, vergessen wirs--ShismaBitte korrigiert mich 14:15, 29. Aug. 2009 (UTC)