Forum:Memory-Alpha Sprachen-Index

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Memory-Alpha Sprachen-Index[Bearbeiten]

OK, als allererstes möchte ich sagen, dass ich keine Ahnung vom Wiki-System habe, also entschuldigt bitte, falls diese Frage/Anregung nicht den Formatierungs-Standarts entspricht, oder sogar am völlig falschen Platz ist. Los geht's: Im Moment verweist die Addresse http://memory-alpha.org alle Besucher auf die Startseite der englisch-sprachigen Version von Memory-Alpha. Ich weiß, dass Star Trek in den englisch-sprachigen Ländern seinen Ursprung und seine größte Fan-Gemeinschaft hat und dass die englisch-sprachige Ausgabe von Memory-Alpha die größte Datenbank von allen hat, aber ich finde die gegenwärtige Situation ein wenig unfair gegenüber den anderen Ausgaben. Ich schlage vor, für Memory-Alpha einen Sprachen-Index einzurichten, wie er beispielsweise auf Wikipedia zu finden ist. Auf diese Weise können Besucher viel schneller auf alle Sprachen zugreifen und vielleicht sogar eine neue Ausgabe erstellen (Ein entsprechender Link könnte auch auf disem Sprachen-Index eingerichtet werden.).
Ich möchte hier niemandem auf die Füße treten, sondern dieses Thema nur einmal zur Sprache bringen. Desweiteren habe ich diese Frage/Anregung auch in den Diskussions-Foren der englisch-sprachigen und französisch-sprachigen Ausgabe von Memory-Alpha zur Diskussion gestellt, um zu sehen, was die Leute von dieser Idee halten.--Bell'Orso 22:08, 8. Mai 2006 (UTC)

Hallo Bell'Orso und willkommen bei uns! Die Überlegenheit der englischen Sprache kommt ein Stück weit auch daher, dass es in der MA/en mit Abstand am meisten Artikel und Mitarbeiter gibt, zudem es das erste Memory Alpha war. Es gibt auch nur wenige Sprachen, die "groß" sind und mehr als 1000 Artikel haben: MA/en, MA/de, MA/nl, MA/fr MA/sv und durch Fusion MA/es. Hmm, so wenig sind's doch nicht. Allerdings gibt's einige, die eher dahin dümpeln: MA/eo (esperanto) und MA/pl. Wir sollten den Vorschlag vielleicht ins MA/en tragen und dort mit einem weiten Publikum diskutieren. Meinen Vorschlag, die URL nach Wikipedia-Vorbild in bspslw. "en.memory-alpha.org/Main Page" unzustellen, hat Dan damals noch abgewiesen. — Floriantalk 04:27, 9. Mai 2006 (UTC)
Das wurde sogar mal im Chat von Memory Alpha vorgeschlagen und dann glaube ich sogar in das englische Memory Alpha getragen. Allerdings wahrscheinlich ergebnislos. -- Kobi 14:35, 9. Mai 2006 (UTC)

Erst einmal danke für den warmen Empfang. :) Zum Thema: Auch wenn es schon einmal vorgeschlagen und dann abgelehnt wurde, ich denke mein Vorschlag macht Sinn und ich meine, man muss da einfach am Ball bleiben. ;)--Bell'Orso 16:32, 9. Mai 2006 (UTC)