Forum:Bewertung von Episoden/Filmen/Büchern durch MA-Nutzer

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche


Moin, mir ist die Idee einer MA-Schreiber-Bewertung für alles was gesendet/gedruckt oder sonst wie veröffentlicht wurde gekommen. Ich persönlich finde es immer hilfreich für den Kauf einer DVD, eines Buches, die Meinung von anderen, die sich mit dem Thema beschäftigen, zu erfahren. Klar, Meinungen sind verschieden, aber wenn ich bei einem Roman 5 Kommentare lese, von denen 3 das loben, was mir an einem Buch wichtig ist, dann hilft das mMn weiter. Und nach einer Weile weiß man dann auch, welcher Nutzer eine ähnlich Meinung vertritt und kann seinem Urteil noch mehr vertrauen. Ich würde vorschlagen, in jedem Artikel zu einer Episode/Film/Roman/Hintergrundbuch/PC-Spiel/... ganz unten (unter Hintergrund) einen entsprechenden Absatz anzulegen. Diesen wiederum unterteilt in "Kommentare/Meinungen" und "Bewertung". Ich kenne dieses Bewertungsprinzip bereits aus dem Wiki Aventurica (Das Schwarze Auge), hier ein gutes Beispiel: [1]. --Krorok 06:05, 20. Okt. 2011 (UTC)

Ich wäre nicht unbedingt dafür, weil in meinem Verständnis die MA eine objektiv-neutrale Enzyklopädie ist. Damit sind Bewertungen durch die Benutzer meiner Meinung nach nicht vereinbar. Im Benutzernamensraum kann natürlich jeder seine Meinung zu Episoden und Filmen schreiben, aber in die Artikel würde ich das lieber nicht packen.--Bravomike 06:32, 20. Okt. 2011 (UTC)
Im Artikel selbst soltlen der Objektivität wegen keinerlei Meinungen oder ähnliches aufgeführt werden. Es gibt aber wie bereits erwähnt im Benutzernamensraum eine Möglichkeit. Eine weitere gibt es durch den Blog. --D47h0r Talk 11:22, 20. Okt. 2011 (UTC)
Ähnliche Diskussionen gab es hier schon öfter. Die sind alle als nicht sinnvoll angesehen worden, da dadurch die Objektivität verloren geht. Ein Beispiel dafür ist die Diskussion hier.--Tobi72 19:15, 20. Okt. 2011 (UTC)

Ich finde, dass MA-User (dadurch dass sie sich sich ja hier beteiligen) genügend HG-Wissen haben, um vernünftig zu bewerten. Mir war bei der Sache auch wichtig, dass Besucher oder neue User sich nicht suchender Weise erst durch Benutzerseiten oder Blogs klicken müssen. Vielleicht könnte man bei entsprechenden Artikeln ja jeweils eine Unterseite erstellen. Diese wird mit einer netten Vorlage als Link o.r eingefügt. Auf der Unterseite selbst kommt dann ein Hinweis "Diese Seite fasst Kritiken, Meinungen, ... zum Buch XYZ von MA-Usern zusammen und legt keinerlei Wert auf Objektivität". Der jeweilige Hauptartikel bleibt dann "sauber" und trotzdem ist es schnell zu finden. --Krorok 05:33, 21. Okt. 2011 (UTC)

Das ist wie gesagt nicht wirklich möglich. Aks Beispiel werde ich wieder Star Trek an. Für mich ist das kein Star Trek und ist deshalb für mich fast schon außerhalb des Kanons, während andere dies als besten Star Trek Film von allen ansehen. Was willst du in dem Fall schreiben? Es ist immer subjektiv, was wir schreiben und wenn wir jede Meinung abbilden, dann bist du hinterher nicht schlauer als vorher.--Tobi72 08:30, 21. Okt. 2011 (UTC)
Jeder MA-Nutzer darf dann seine Meinung darlegen und wenn ich mir die Kommentare durchlese und jeder vernünftig seine Meinung begründet, dann wird es Argumentationsstränge geben, die ich aus meiner bisherigen Erfahrung nachvollziehen kann und andere finde ich dann z.B. in sich nicht logisch. ST11 ist da wahrscheinlich ein gutes Beispiel: Wenn dein Kommentar zusammengefasst die Message beinhaltet: Ist doof, weil wenig Kanon, kein Geist von Roddenberry mehr zu sehen, viele Filmfehler und ein andere sagt: Ist toll, weil Schauspielerische Leistung, mal eine neue Sicht der Dinge, spannend ... und mir ist Kanon ganz wichtig (und vll sogar mehere so wie du argumentieren), dann weiß ich, dass es sich für mich nicht lohnen wird, den Film anzusehen. --Krorok 14:50, 21. Okt. 2011 (UTC)
Noch mal: In meinen Augen ist nicht das Problem, dass die Urteile rein subjektiv oder eventuell nicht ausgewogen sind, oder das sie immer nur eine individuelle Meinung darstellen. Ich persönlich bin gegen den Vorschlag, weil es schlicht nicht Aufgabe einer Enzyklopädie ist, eigene Kritiken zu formulieren.--Bravomike 17:28, 21. Okt. 2011 (UTC)
Sehe ich genauso wie Bravomike. Das ist nicht unsere Aufgabe.--Tobi72 19:01, 21. Okt. 2011 (UTC)