Forum:Gehören Filmfehler in die Episodenbeschreibungen?

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Beachte: Dieses Thema ist seit 1648 Tagen unbearbeitet. Es ist automatisch archiviert worden, weil die Diskussion offenbar vorüber ist. Antworte nur, wenn es wirklich notwendig ist!


Gehören filmfehler in die episodenbeschreibungen? bei DS9 "statistische wahrscheinlichkeiten" scheint man der meinung zu sein, daß es nicht hierher gehört und hat den artikel gesperrt.

ich finde, bei einer episode, bei der sonst nicht viel geschrieben steht, sollten wenigstens einige "anekdoten" erlaubt sein. "-- 84.188.233.77 22:44, 5. Sep. 2008 (UTC)".

Da beschleicht mich doch glatt ein Deja Vu -> Diskussion:Flaschenpost. Ich wollte damals die im Grunde falsche Quadrant-Angabe in einigen Voyager-Folgen kommentieren. Scheinbar ist die Erwähnung von Fehlern jedoch eine Wertung und damit laut den Memory-Alpha-Regeln nicht erwünscht. Tja Wikis zu anderen Serien wie Stargate sind da nicht so kleinkariert und erlauben die Erwähnung von Logik-Fehlern oder Produktionsfehlern in einem Episoden-Artikel. Mach dir nix draus. --Mark McWire 23:15, 5. Sep. 2008 (UTC)

aha, sehr aufschlußreich. der kreuzritter shisma mit blutigem schwert auf dem pfad des lichts. rest wieder gelöscht

es ist natürlich sehr löblich das du den Artikel Statistische Wahrscheinlichkeiten verbessern wolltest. Du hättest aber auch die Zusammenfassung ausbauen können, oder eine der vielen witzigen Dialoge in die Zitate-Sektion, währe sicherlich viel Interessanter gewesen als scheinbare Fehler aufzulisten. Diese konkrete Szene habe ich scheinbar nicht bewusst wahr genommen, und kann dazu auch nichts näheres sagen, aber könnte Patrick nicht auch Brillenträger sein?
diese und weitere Fragen kann man klären wenn man optimaler weise Angemeldet ist und, wie wir jetzt darüber diskutiert. lösen kann man sie nicht in dem man einfach stur hin und her revertet.--ShismaBitte korrigiert mich 06:30, 6. Sep. 2008 (UTC)
Wie shisma schon sagte, könnte es für viele vermeintliche Fehler auch canon Erklärungegn geben. --HenK | discuss 08:48, 6. Sep. 2008 (UTC)
OK, dann erklär doch bitte mal warum die USS Prometheus zwei Registriernummern besitzt oder warum die USS Voyager niemals den Beta-Quadrant erreicht oder warum Data in TNG: Gestern, Heute, Morgen, Teil II nur Ltjg war... --Mark McWire 13:36, 6. Sep. 2008 (UTC)
Für mich ist die Antwort auf diese drei Fragen einfach: 1. CGI-Fehler (vergessen die Nummer zu ändern); 2. Autorenfehler (man wollte Zuschauer nicht durch die Einführung eines weiterne Quadranten verwirren, obwohl es zwingend logisch ist, dass die USS Voyager irgendwann mal durch den Beta-Quadranten fliegen musste, wenn die Quadranteneinteilung als richtig akzeptiert wird); 3. Requisitenfehler (man vergaß einfach einen goldenen Pin an der Uniformrequisite) --Mark McWire 16:24, 6. Sep. 2008 (UTC)

es ist kein scheinbarer fehler, es ist ein echter fehler. patrick trägt sonst nie eine brille, weder in den szenen kurz davor noch kurz danach. auch in "7x05 sarina" trägt er nie eine. nur bei diesem einem kurzem kamera-schwenk über bashirs schulter hat er eine auf. bei einigen wenigen artikeln von ds9 habe ich auch schon verbessernderweise etwas hinzu gefügt. bei diaglogzitaten. ich schau mir seit anfang august die ganze serie auf dvd an. zwei drittel der folgen habe ich entweder noch nie gesehen und schon vergesse gehabt (bin gerade bei 7.09). nach jeder folge sehe ich mir den entsprechenden beitrag hier auf memory-alpha an - insbesondere die hintergrundinformationen. und siehe da: so einen simplen "fehler" hatte noch keiner erwähnt. ich empfinde solche infos als "salz in der suppe". meist gehe ich dann auf die englische seite - beeindruckend in welcher opulenten breite dort jede episode gefeiert wird. "-- 84.188.218.31 16:20, 6. Sep. 2008 (UTC)"

nun, in der ma/en stehts auch Wertungsfrei. laut deiner Argumentation dürften Figuren nie in einer anderen Kleidung auftreten als gewöhnlich. wer weis warum er die Brille auf hat, vielleicht aus Spaß, er ist immerhin verrückt. und was deine fehler angeht, mark:
  1. Quatsch, Tuvok hat die Nummer falsch vorgelesen, wie haben die Richtige Nummer doch auf der Außenhülle gesehen
  2. gereade weil dies, wie du selbst sagt, von den Autoren beabsichtigt war, ist es kein Autorenfehler. sie haben beschlossen das die Situation so einleuchtender währe.
  3. Data könnte den Pin auch gegessen haben, ganz egal^^. es ist sci-fi, da passieren seltsame dinge
und das sind alles Dinge über die man sich streiten kann und dazu ist die Memory-Alpha nicht gedacht. Was gesagt wurde, oder zusehen war ist nie falsch, bzw, dies ist eine persönliche Frage, du kannst einen neutral formulierten Text lesen und dir selbst denken wo deiner Meinung nach Fehler sind, und was daran falsch ist. Du kannst zB behaupten Der Fürsorger, Teil I wäre fehlerhaft weil es dort heißt die Voyager bräuchte 70 Jahre um einmal durch die Galaxie zu fliegen während dies in früheren Serien binnen weniger Tage möglich war. Dies würde nur zu unsinnigen Diskussionen über eine fiktive Welt führen. Darum ist Plotkritik in der ma nicht erwünscht.--ShismaBitte korrigiert mich 18:00, 6. Sep. 2008 (UTC)
shisma: innerhalb von 20 sekunden der selben szene hat er zuerst keine brille, dann brille auf, dann wieder keine. schau dir diese stelle doch mal an. lt. [[1]] hast du die folge ja auf dvd.
ja, werd ich bei Gelegenheit mal ansehe. ich hoffe nur, du kannst meine Einstellung verstehen (und damit auch die eines großen Teils dieser Community)--ShismaBitte korrigiert mich 21:06, 6. Sep. 2008 (UTC)
nein, kann ich nicht - aber keine sorge, ich schreib hier nix mehr. keine edit-wars mehr. "-- 84.188.245.215 12:21, 7. Sep. 2008 (UTC)"
Gibt es hier eigentlich eine Möglichkeit für eine generelle Richtlinie bezüglich vermeindlicher Filmfehler? Ich denke wir sollten da mal sagen, in wie weit die dokumentiert werden können / sollen und wo die Grenze liegt.--Tobi72 11:25, 7. Aug. 2009 (UTC)
Ich habe da meine persönliche "eigene Richtlinie". Konflikte mit der Realität gehören in den Artikel zum entsprechenden Gegenstand oder entsprechenden Ereignis. Kleinkram wie Kostüm- und Requisitenfehler (x stand links und eine Szene später rechts, Cmdr xyz trug nur die Rangabzeichen eines Lt, etc) kann man eigentlich ignorieren. Fehlende Rangpins & Co kann man kanonisch ja auch damit erklären, dass entsprechende Person sie einfach vergessen hat. Überlegt euch doch mal, wie oft ihr schon im Leben Armbanduhren, Handys usw vergessen habt, immerhin sind das in Star Trek intern ja auch nur normale Menschen (und Aliens). --Mark McWire 15:08, 7. Aug. 2009 (UTC)
Könnte man sich nicht darauf verständigen, einfach einen Meta Artikel "Filmfehler" oder so ähnlich anzulegen? Da könnte dann jeder nach belieben seine Entdeckungen a la "hier fehlt ein Rangpin, da fällt an Major Kiras Phasergewehr plötzlich eine Klappe auf und sie ist kurz erstaunt usw" eintragen? Wer an so etwas Interesse hat, kann dann ja nach belieben nach jeder Folge diese Seite besuchen und sich an den Informationen erfreuen. --Joe-le 16:58, 7. Aug. 2009 (UTC)
Ich weiß nicht wie sinnvoll das ist, das Ganze würde ein ziehmlich langer, unübersichtlicher Artikel. Man müsste dann irgendwie Art oder die Schwere des Fehlers begrenzen, sonst wird da jede Kleinigkeit eingetragen. So richtig grobe Schnitzer, das wäre ja in Ordnung, aber ich weiß nicht, wie enzyklopädisch wertvoll es ist, zu wissen, das Person xyz die linke Hand zur Konsole aussreckt, in der Nahaufnahme aber ne rechte Hand zu sehen ist. Selbiges gilt für die Rangpins, das kann man besser im Artikel der Person unterbringen. --Kebron 17:18, 7. Aug. 2009 (UTC)
dafür gibts sogar ein extra wiki, siehe hier. vlt ist es das was du suchst--ShismaBitte korrigiert mich 17:20, 7. Aug. 2009 (UTC)
@Kebron: Sicher könnte man dies besser im jeweiligen Artikel unterbringen, aber das ist ja grade nicht erwünscht. --Joe-le 17:25, 7. Aug. 2009 (UTC)
Vielleicht könnte man ja, so wie es die MA/en für Memory Beta macht, eine Art Vorlage machen, die dann bei jeder Episode, sofern ein Äquivalent vorhanden, eben auf das nitpicker-wiki verweist. --Egeria 17:44, 7. Aug. 2009 (UTC)