Forum:Frage zur Enterprise-Bruecke

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Hallo. Ab den neueren Versionen von Sternenflottenschiffen (etwa ab Enterprise-A) findet sich auf der Bruecke, unter dem Hauptbildschrirm dieses Ding, ueber das ich gerne mehr gewusst haette. Ich meine diese Balkenanzeige (zwei Balken laufen vom Rand aufeinander zu oder entfernen sich von der Mitte her voneinander).

Wie heisst dieses Teil, wozu dient es und welche Bedeutung haben die beiden Modi (aufeinander zu; voneinander weg).

Vielen Dank

--84.165.199.33 22:46, 5. Apr 2006 (UTC)

also, wenn du mich fragst isses eine kulisse die dazu gut is, möglichst eindrucksvoll zuz blinken und zu piepsen^^--Shisma 08:36, 6. Apr 2006 (UTC)
Ich würde mal schlicht auf einen Zeitgeber tippen, den man mal so, mal so rum laufen lassen kann. Auf der Enterprise-B, -C und -D waren ja keine wirklichen Uhren, wie in Star Trek VI zu sehen. Aber da das alles Spekulation ist, braucht man sich auch keine Gedanken über die Verwertbarkeit in Bezug auf die MA zu machen. *g* — defchris (✍ talk) 18:56, 6. Apr 2006 (UTC)
Hat die gleiche Funktion wie das vordere Lauflicht bei KITT in Knight Rider ... =) -- Kai3k talk 17:16, 7. Apr 2006 (UTC)
Wenn man sich die restliche Star Trek Philosophie anschaut, ist es warscheinlich, dass dieses Licht eingehende und ausgehende Datenströme überwacht.

Diese Theorie wird durch den Umstand unterstützt dass dieses Licht nur bei Audio/Visuellen Übertragungen eingeblendet ist.=) trekkie

Also, trekkie, wenn das wirklich so ist, ok, aber ich würde auch eher auf einen Zeitgeber tippen --Soong101 17:33, 28. Apr 2006 (UTC)
Also, KITTs Lauflicht war ein Scanner. Ich würd' mal auf funktionslose Deko tippen... --KenKeeler -- Postfach 11:28, 30. Apr 2006 (UTC)
Das ist einfach nur etwas zum Blinken und zum Blitzen damit die Brücke geheimnisvoll wirkt, schönen Gruß

--Trekker 12:01, 14. Jun 2006 (UTC)


Irgendwo hab ich mal on-scrren gesehn das es sich mit zunehmender Warp-Geschwindigkeit schneller bewegt. Weiss aber nimmer in welcher folge oder welchen film. Für ne Datenstrommessung oder überwachung wärs etwas ungenau.Man sieht es ja auch wenn irgendwas auf dem schirm angezeigt wird.net nur bei kommunikation. Skalamaner 13:18, 14. Jun 2006 (UTC)

also ich fände einleuchtend wenn es tatsächlich sowas wie ein chronometer wäre, für die sternzeit. ich kann mich erinnern das man man in einer TNG episode sehen kann wie picard einen logbucheintrag macht. eine sekunde scheint er sich nach der sternzeit zu erkundigen und schaut in richtung bildschrim, ich würde sagen darüber--Shisma 13:25, 14. Jun 2006 (UTC)


Vielleicht hängt ja auch ne Uhr über dem Bildschirm.nur soweit hoch schwenkt die Kamera nie. Nur dass es was mti zeit und geschwindg zu tun hat, is irgendwie anscheinend möglich Skalamaner 13:33, 14. Jun 2006 (UTC)

Nun, im Cockpit der Phoenix von Cochrane in ST8 hats ja auch so ein Ding, bei Warpgeschwindigkeit bewegen sich die beiden Punkte schnell aufeinander zu, als er jedoch das Schiff wendet, bewegten sie sich nach und nach langsamer, als er das Schiff in Richtung Erde wendet. Ich würde somit mal darauf tippen, das es was mit dem Kurs zu tun hat. So nach dem Motto, je langsamer die Punkte sich aufeinander zu bewegen, desto exakter wird der geplante Kurs nachgeflogen (oder so in der art :) ) --D47h0r 17:29, 14. Jun 2006 (UTC)