Koloth

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Koloth (2370)

Koloth ist ein legendärer klingonischer Krieger, einer der angesehensten militärischen Führer sowie erfahrener Verhandlungspartner innerhalb des Klingonischen Reiches zwischen dem späten 23. und 24. Jahrhundert.

Karriere

Frühe Karriere

Durch die vergangenen klingonischen Genversuche mit dem Virus menschlicher Augments hat Koloth, wie viele Artgenossen seiner Zeit, ein nahezu menschliches Aussehen. Im 24. Jahrhundert jedoch hat er wieder die typischen ausgeprägten Verknöcherungen auf der Stirn. (ENT: Die Abweichung; TOS: Kennen Sie Tribbles?; DS9: Der Blutschwur)

In den 2260er Jahren hat er den Rang eines Captains erreicht und kommandiert die IKS Gr'oth, ein Schlachtkreuzer der D7-Klasse. (DS9: Immer die Last mit den Tribbles)

2268

Koloth trifft auf Kirk.

2268 befindet sich Koloth mit seinem Schiff auf einer sechsmonatigen Mission, um die klingonische Grenze an der klingonischen neutralen Zone zu überwachen. Zu dieser Zeit befiehlt Koloth die Raumstation K-7 anzufliegen und erbittet dort beim Verwalter Lurry um Landurlaub für seine Besatzung. Lurry gewährt dies. Zur selben Zeit befindet sich die USS Enterprise (NCC-1701) bei der Raumstation, um eine Lieferung Quadrotriticale, welches zum Sherman-Planet geliefert werden soll, zu bewachen. Captain James T. Kirk traut Koloth nicht und er verspricht Koloth, die Klingonen im Auge zu behalten. Koloth beteuert aber, dass die Klingonen in friedlicher Absicht gekommen sind und sich einfach erholen möchten. Wenig später provoziert Korax eine Schlägerei mit Offizieren der Sternenflotte. Als Koloth davon erfährt, verlangt er eine sofortige Entschuldigung von Captain Kirk und macht Kirk für einen Diplomatischen Vorfall verantwortlich und dadurch würden die Klingonen den Sherman-Planeten zugesprochen bekommen. Allerdings werden durch die Tribbles, welche Koloth sehr lästig empfindet, der klingonische Spion Arne Darvin enttarnt und Koloth muss sich mit seiner Crew von der Station zurück ziehen. Als die Enterprise die Station verlässt, beamt Scott die Tribblesplage, welche sich zur Zeit an Bord der Enterprise befindet, als „Abschiedsgeschenk“ an Bord der Gr'oth. (TOS: Kennen Sie Tribbles?)

2373 reist Darvin mit Hilfe des Drehkörpers der Zeit zurück ins 23. Jahrhundert. Darvin versucht Kirk zu töten. Allerdings wird die USS Defiant (NX-74205) ebenfalls mit ins 23. Jahrhundert versetzt. Captain Benjamin Sisko und sein Crew versuchen nun Darvin aufzuhalten, damit dieser die Geschichte nicht verändert. Sisko und seine Crew verkleiden sich als Offiziere aus dem 23. Jahrhundert und begeben sich an Bord der Enterprise und K-7, um nach Darvin zu suchen. Als sich die Gr'oth der Station nähert, will Jadzia Dax unbedingt den jungen Koloth sehen, doch Sisko erlaubt dies nicht. Später kann Darvin aufgehalten werden. (DS9: Immer die Last mit den Tribbles)

2269

Koloth umgeben von Tribbles.

Im Jahr 2269 wird Koloths Schiff mit einer Stasiswaffe ausgestattet. Koloth hat in dieser Zeit den Auftrag einen Ein-Mann-Aufklärer, mit Cyrano Jones an Bord zu verfolgen. Jones hat den Prototyp eines Glommers gestohlen, welcher in der Lage ist Tribbles zu vernichten. Doch Jones sucht Schutz an Bord der Enterprise. Koloth fordert die Auslieferung von Jones und als Kirk sich weigert dies zu tun, setzt Koloth die neue Stasiswaffe ein, um die Enterprise außer Gefecht zu setzen. Doch die Waffe braucht zu lange um sich wieder aufzuladen und ist somit nutzlos im Kampf gegen die Enterprise. Um die Gr'oth kampfunfähig zu machen, lässt Kirk einige genetisch veränderte Tribbles an Bord der Gr'oth beamen. Diese riesigen Tribbles legen den Schiffsbetrieb auf der Gr'oth lahm. Wenig später erfährt Kirk die Wahrheit, dass Jones den Glommer gestohlen hat. Kirk beamt diesen darauf zu den Klingonen, doch der Glommer kann gegen die riesigen Tribbles nichts ausrichten. Aus Wut befiehlt Koloth Korax auf den riesigen Tribble und dieser zerfällt in viele kleine Tribbles. Somit befindet sich wieder eine Tribbleplage an Bord der Gr'oth. (TAS: Mehr Trouble mit Tribbles)

Einige Zeit später legen sich Koloth, Kor und Kang mit der riesigen Armee von T'nag an und halten sie erfolgreich vom Korma-Pass fern. Die drei Krieger zwingen den Feind, mit dem blendenden Licht der drei Sonnen in ihren Augen, zu kämpfen. Die Schlacht endet schließlich mit einer so großen Anzahl von Toten, dass kein Quadratmeter freier Boden mehr zu sehen ist. Anschließend feiern die Drei ihren Sieg und essen gemeinsam das Herz ihres Feindes. (DS9: Das Schwert des Kahless, Der Dahar-Meister)

2289 ist er der Repräsentant des Klingonischen Reiches bei Verhandlungen mit der Föderation, welche in der Korvat-Kolonie stattfinden. Er hat jedoch keine hohe Meinung von der Föderation und zeigt eine unerbittliche Haltung gegenüber Botschafter Curzon Dax. Deswegen erhält er beiläufig den Spitznamen „Eisman“ oder d'akturk. Egal wie sehr das Reich auch durch diese Verhandlungen profitieren würde, Koloth ist nie zufrieden zu stellen. (DS9: Der Blutschwur)

In den späten 80er Jahren des 23. Jahrhunderts führt eine Bande rund um einen Albino mehrere Überfälle auf diverse klingonische Kolonien durch. Daraufhin werden drei Kriegsschiffe unter dem Kommando von Koloth, Kang und Kor ausgesandt, um diese Bande dingfest zu machen. Ihre Mission ist schließlich erfolgreich und sie nehmen einen Großteil der Bande fest. Allerdings kann der von seinen Gegnern schlicht Der Albino genannte Kopf der Bande seiner Festnahme entkommen und lässt seinen drei Verfolgern eine Nachricht zukommen, in der er ihnen verspricht, ihre drei erstgeborenen Söhne zu töten. Einige Jahre später löst er sein Versprechen ein und tötet sie mit einem genetischen Virus. (DS9: Der Blutschwur)

Der Blutschwur

Im Jahr 2290 schwören alle drei den Blutschwur und wollen sich für ihre toten Söhne am Albino rächen. Sie spüren ihn auf Galdonterre auf, wo er ihnen erneut entkommen kann. Nach Jahrzehnten der Suche findet Kang schließlich das aktuelle Versteck des Feindes auf Secarus IV und trifft sich mit Kor und Koloth 2370 auf Deep Space 9. Mit der Unterstützung von Jadzia Dax greifen sie mit dem Vorteil der Überraschung das Versteck des Albions an und können der aufgestellten Falle ihres Gegners entgehen. Der Angriff endet damit, dass Koloth im Kampf fällt und der ebenfalls tödlich verwundete Kang den Albino tötet. (DS9: Der Blutschwur)

Im Laufe seines Lebens wächst sein Ansehen und seine Verehrung innerhalb des Reiches stetig weiter. Später wird ihm der Titel eines Dahar-Meisters verliehen, welcher nur den angesehensten und verdientvollsten Kriegern verliehen wird. Als er schließlich bei einem Kampf im Jahre 2370 sein Leben verliert, wird er endgültig zur Legende und erhält eine Statue in der Halle der Krieger auf Qo'noS. (DS9: Der Blutschwur, Das Schwert des Kahless)

Chronologie

2260er
Koloth kommandiert die IKS Gr'oth.
2268
Koloth gerät in einen kurzen Konflikt mit Kirk auf K-7.
2269
Koloth testet eine neue Stasiswaffe.

Zitate

Captain Koloth
Erschieß es.

der klingonische Offizier schießt auf den riesigen Tribble

Korax
Noch irgendwelche Befehle Sir?
Koloth
Ja, tun Sie das nie wieder!
 – TAS: Mehr Trouble mit Tribbles (CIC-Synchronfassung)

Hintergrundinformationen

Auftritte

Schauspieler und Synchronsprecher

Koloth wurde von William Campbell gespielt und in der Originalversion der TAS-Episode von James Doohan gesprochen.

Mehrere Synchronsprecher liehen ihm ihre Stimme:

Wissenswertes

Laut dem Referenzwerk The Making of Star Trek war ursprünglich vorgesehen, aus Koloth einen wiederkehrenden Gegenspieler für Kirk zu machen. Diese Idee wurde letztendlich jedoch wieder verworfen.

Im deutschen Abspann zur Episode Kennen Sie Tribbles? wird er fehlerhaft als Coloth geführt.

Die Schreibweise nach Okrand für Koloth lautet: qolotlh. In ConScript wird dies  geschrieben.