John Masefield

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 25. Juli 2022, 17:42 Uhr von Legat Garak (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „John Masefield ist ein Mensch und Dichter im 20. Jahrhundert. Er ist bekannt für sein Gedicht ''Sea-Fever''. Aus diesem Gedicht stammt…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche

John Masefield ist ein Mensch und Dichter im 20. Jahrhundert. Er ist bekannt für sein Gedicht Sea-Fever. Aus diesem Gedicht stammt die Zeile And all I ask is a tall ship and a star to steer her by., die auch auf der Widmungsplakette der USS Defiant erwähnt wird.

2268 zitiert James T. Kirk in einem Gespräch mit Leonard McCoy aus diesem Gedicht. (TOS: Computer M5)

2287 verwechselt Leonard McCoy während eines Gesprächs im Shuttle Galileo Masefield mit Herman Melville, wird aber rasch von Spock korrigiert. (Star Trek V: Am Rande des Universums)

2372 paraphrasiert Quark dieses Gedicht, als er an Bord der Quark's Treasure, dass er für Profit nur ein großes Schiff und eine Fuhre Schmuggelware braucht. (DS9: Kleine, grüne Männchen)

Externe Links[Bearbeiten]