Projekt Daedalus

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Episoden-Artikel
Zum Teil aus der Produktionssicht geschrieben.


Inhaltsangabe

Die Discovery infiltriert das Hauptquartier von Sektion 31 und es keimt der Verdacht, dass ein Verrräter unter ihnen ist. Burnham versucht derweil Spock zu helfen.

Kurzfassung

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern für TOS/TNG/DS9/VOY/ENT/DSC/PIC/SNW-Episoden, 75 bis 125 Wörtern für TAS/ST/LDS/PRO/VST-Episoden und 300 bis 500 Wörtern für Filme nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.

Langfassung

Prolog

Admiral Katrina Cornwall landet in einem Shuttle auf der Discovery und wird von Pike und Saru in der Shuttlerampe begrüßt. Sie sagt, dass alle Scans negativ waren und Saru bestätigt, dass sie auch nichts entdecken konnten. Sie will mit Pike als erstes über Spock sprechen. Sektion 31 hat Spock mit einer neuartigen Technologie verhört und ihren Sporenantrieb sabotiert. Er hält Sektion 31 nicht für vertrauenswürdig. Cornwall fragt, wo sich Spock befindet.

Cornwall befragt nun Spock und beginnt dafür mit der Gehirnkartierung. Sie lässt ihn seinen Rang, Position und sein Kommando nennen. Dieser stellt sich als Lieutenant und Wissenschaftsoffizier auf dem Raumschiff USS Enterprise (NCC-1701) vor. Sie fragt, ob er wahrheitsgemäß antworten wird, was er bejaht. Sie fragt, ob er kürzlich ohne Erlaubnis eine psychiatrische Einrichtung verlassen hat. Spock antwortet, dass er sich selbst eingewiesen hat und daher auch wieder gehen konnte. Sie fragt, ob er beim Gehen Angehörige der Sternenflotte getötet hat. Er sagt, dass er niemanden umgebracht hat. Er hat nicht in Notwehr gehandelt. Sie fragt nach dem Grund und Spock sagt, dass er niemanden getötet hat.

Burnham und Pike sprechen auf dem Gang. Sie ist sicher, dass Tyler den Antrieb nicht sabotiert hat, weil er ihnen gegenüber loyal ist. Pike widerspricht, denn er ist Sektion 31 gegenüber loyal und diese verfolgen im Augenblick eigene Ziele. Sie will mit Tyler sprechen, doch Pike lehnt das ab. Sie soll mit Spock reden, weil er der Einzige ist, der direkten Kontakt mit dem Roten Engel hatte. Sie soll herausfinden, was er ist und was er will.

Cornwall fragt, wie er entkam, wenn er niemanden getötet hat. Spock antwortet, dass er den vulkanischen Nackengriff anwandte, um zu fliehen. Er wollte fliehen, weil er nicht dachte, dass die Visionen des roten Engels real sein könnten. Cornwall fragt, wieso der Rote Engel ausgerechnet ihn ausgewählt hat. Spock weiß es nicht. Sie fragt, was die Visionen bedeuten. Er antwortet, dass jemand oder etwas alles Leben in der Galaxis beenden wird. Jegliches Leben in der Galaxis wird vernichtet werden. Burnham tritt nun ein und sagt, dass er Recht hat.

Cornwall berichtet Saru und Pike, dass Spock wahrheitsgemäß antwortete. Allerdings sind die Aufzeichnungen auch real. Er hat drei Pfleger in der Psychiatrie getötet. Controls Gefahrenabschätzungssystem akzeptiert ihre Eingaben nicht mehr. Die zuständigen Admiräle antworten ihr nicht mehr. Pike fragt, wer die Berechtigungen geändert hat und Cornwall antwortet, dass es Admiral Patar war. Admiral Patar hat darauf gedrängt, dass Control seit dem Auftauchen des Roten Engels alle Entscheidungen fällt. Ihre Bedenken musste sie geheim halten, um Patar, die eine logische Extremistin ist, nicht bemerkt. Wenn Control in der Hand von Extremisten ist, wäre die ganze Föderation in Gefahr. Pike will keine Zeit verlieren und sie gehen auf die Brücke.

Auf der Brücke meldet Tilly, dass sie die Koordinaten identifizieren konnten. Sie liegen bei einer vor 100 Jahren verlassenen Strafkolonie. Cornwall sagt, dass dies das Hauptquartier von Sektion 31 ist. Pike lässt Detmer daraufhin auf Warp beschleunigen.

Akt I: Angriffsziel: Sektion 31

Airiam geht ihre Erinnerungsdateien durch.

Airiam geht inzwischen einige Erinnerungsdateien durch und entscheidet, welche im Archiv gespeichert und welche gelöscht werden. Da klingelt es und sie bittet herein. Tilly tritt ein und meint, dass sie gern die Erinnerung an ihre Mutter löschen würde. Airiam sagt, dass sie das nicht denken würde, wenn sie das jede Woche machen müsste. Tilly weist auf das Foto und Airiam erklärt, dass es ihr letzter Tag war. Ihr Shuttle ist abgestürzt. Sie fragt, was sie von ihr wollte. Tilly antwortet, dass sie Hilfe beim Entschlüsseln braucht.

Stamets versucht inzwischen den Sporenantrieb zu reparieren. Burnham und Spock analysieren die Signale des Roten Engels, die sie über Terralysium und Kaminar empfingen. Burnham ist sicher, dass Spocks Visionen etwas enthielten, dass sie warnen soll. Er sagt, dass Burnham eine Pflanze giest, die tot ist. Er denkt, dass der Engel etwas von ihm persönlich will. Er kann nicht logisch nachvollziehen, wie er die Apokalypse verhindern kann. Burnham sagt, dass die Logik die Aufgabe hat, Lösungen zu finden, wo das Erprobte versagt. Vielleicht bräuchten sie nur die richtige Inspiration. Stamets meint nun, dass ihr lautes Denken ihn doch zu sehr ablenkt. Daher verlassen sie den Maschinenraum.

Pike protestiert gegen die illegalen Minen.

Airiam, Detmer und Tilly entschlüsseln inzwischen den Code. Airiam sagt, dass sich der Code dauernd verändert. Tilly macht Witze darüber, dass sie nicht weit gekommen sei. Airiam entschlüsselt nun einige Codierungen und Detmer macht Tilly darauf aufmerksam. Da wird Airiam wieder übernommen und ihre Augen leuchten rot. Sie sagt nun, dass es noch eine Weile dauern wird. Detmer meldet, dass sie in 10 Minuten das Ziel erreichen. Captain Pike ruft die Verteidigungspläne auf und fragt den Admiral, ob sie ihnen verraten kann, worauf sie zusteuern. Admiral Cornwall sagt, dass das das Hauptquartier von Sektion 31 ist. Es existiert ein Minenfeld, da sie von getarnten klingonischen Schiffen angegriffen wurden. Saru sagt, dass Minen in der Föderation verboten sind und Pike bekräftigt das. Cornwall rechtfertigt sich damit, dass ein Geschwader getarnter klingonischer Schiffe die Einrichtung angriff. Pike sagt, dass sie ihre Ideale dennoch nicht verraten dürfen. Er fragt, ob die Enterprise deswegen abkommandiert wurde. Cornwall sagt, dass er überleben müsse, um den besten Teil der Föderation zu retten.

Burnham geht mit Spock in dessen Quartier und sie überzeugt ihn von einem Schachspiel, um seine Logik zu trainieren. Spock willigt schließlich ein, als Burnham ihn mit der Frage provoziert, ob er nur Angst habe zu verlieren.

Akt II: Im Minenfeld

Captain Pike bietet Admiral Cornwell seinen Stuhl an.

Nhan spricht mit Airiam, deren Augen rot leuchten. Sie sagt, dass Tilly sie gesucht hat. Airiam antwortet, dass sie nach Daten gesucht hat. Dann kehrt sie auf die Brücke zurück. Tilly sagt, dass es so scheint, als würde sich das System anpassen. Airiam bittet Tilly bei ihr zu bleiben, bis sie das Problem gelöst haben. Captain Pike betritt die Brücke und grüßt Commander Nhan. Inzwischen geht das Schiff unter Warp. Pike lässt Bryce eine Nachricht schicken, dass die Gesuchten vor der Tür stehen. Owosekun ortet nun, dass alle Minen scharf sind. Cornwall gibt ihnen nun die Route. Außerdem müssen die Schilde deaktiviert sein, weil die Minen darauf reagieren. Pike befiehlt die Schilde zu senken und Kurs zu setzen.

Spock sagt Burnham, dass sie die Realität leugnet.

Burnham und Spock spielen inzwischen Schach. Burnham rät Spock einen Zug, was Spock ablehnt. Burnham spricht an, dass er der Einzige war, der Kontakt mit dem Roten Engel hatte. Die Logik werde ihm helfen. Er sagt, dass sie wohl die Lösung hätten, wenn er ihren Bauern geschlagen hätte. Er fragt, auf welcher Grundlage sie seinen Charakter beurteilen wolle, wo sie sich Jahre nicht gesehen haben. Spock sagt, dass es gut ist, dass sie sich die Schuld gibt, denn sie hätte wohl einen Angriff der Klingonen abwehren können. Spock sagt, dass es unsinnig ist, dass sie retten könne. Sie habe auch gedacht, dass sie seine Familie vor den Logik-Extremisten hätte schützen können, dabei war Spock der Grund. Sie übernehme die Verantwortung, statt sich der Schuld zu stellen. Sie solle nicht darauf bestehen, jede Verantwortung zu nehmen. Spock sagt, dass er einfach wütend ist. Sein Scheitern empfinde er als Befreiung. Dann schleudert er das Schachspiel weg und verlässt dann das Quartier. Burnham ist schockiert, wird aber in diesem Moment auf die Brücke gerufen.

Die Discovery wird von intelligenten Minen angegriffen.

Pike gibt Gelben Alarm und Detmer setzt Kurs. Burnham erreicht die Brücke und sagt, dass sie noch nie so viele Defensivwaffen auf einmal gesehen hat. Sie versucht die Einrichtung nun zu scannen, was durch eine Abschirmung erschwert wird, die verhindern sollte, dass das ursprünglich als Gefängnis genutzte Gebäude schützen sollen.. Saru fragt, ob etwas ist und Burnham behauptet, dass alles gut ist. Sie entdecken nun Minen, die jemand in ihre Richtung lenkt. Cornwall meint, dass das theoretisch nicht möglich ist. Pike antwortet, dass es in der Praxis wohl doch möglich ist und lässt die Schilde aktivieren. Pike befiehlt Ausweichmanöver Lambda C. Mit Ausweichmanövern versucht Detmer das Schiff in Sicherheit zu bringen. Airiams Augen leuchten wieder rot und sie schickt Tilly an eine andere Konsole. Dann dreht sie sich um. Detmer sagt, dass derjenige, der die Minen steuert ihre Bewegungen vorherzusehen scheint. Pike befiehlt nun Muster Gamma 4. Nhan beobachtet Airiam. Cornwall sagt, dass die Minen umprogrammiert wurden. Bryce soll das Sternenflottenkommando kontaktieren, damit sie Sektion 31 zurücpfeiufen. Blackoutminen stören nun die Systeme. Cornwell sagt Demter, dass sie blind fliegen soll. Die Schilde fallen auf 41 %, wie Owosekun meldet. Pike sagt, dass es kein Spiel sondern ernst ist. Burnham fragt, was ist, wenn es das doch ist. Die Minen werden von einem Computer gesteuert, der von ihrer letzten Aktion auf die nächste schließt. Daher sollen sie chaotisch fliegen. Detmer fliegt nun Ausweichmanöver Beta 9 und so können sie den Minen entkommen. Airiam lädt inzwischen 96 % der Daten herunter. Cornwall sagt nun Pi Alpha 2 an. Die Discovery wird zwar von einigen Minen getroffen, fliegt aber weiter. Pike ruft Burnham auf und sie sagt Delta 7, Owosekun Omega 1. Airiam überträgt den Rest der Nachricht und ihre Augen normalisieren sich. Die Discovery erreicht nun die Raumstation. Airiam steht nun auf. Pike fragt nach Verwundeten. Owosekun meldet 5 Verletzte im Maschinenraum. Detmer meldet, dass Warp- und Impulsantrieb ausgefallen sind. Admiral Patar ruft sie nun. Pike lässt das Bild auf den Schirm legen. Cornwall fragt, was sie sich gedacht hat. Patar rechtfertigt sich damit, dass ihr Angriffsbefehl direkt vom Sternenflottenkommando kam, um die abtrünnige Discovery zu stoppen.

Akt III: Rote Augen

Pike sagt Patarh, dass sie es ihm direkt sagen könne, wenn sie den Angriff befohlen habe. Pike solle das Kommando übergeben, da die gesamte Crew Verrat begangen habe. Da Admiral Cornwall ihre Pflichten vernachlässigt hat, um mit Flüchtlingen auf eine geheime Mission zu gehen, sei sie selbst zur Abtrünnigen geworden. Cornwall sagt, dass sie sofort ein Team auf die Station schicken sollten und Control zurücksetzen müssen. Trotz ihrer fehlenden Befehlsgewalt, sollten sie die Mission durchführen. Pike fragt sie ironisch, was er nur an sich habe, dass sie erkennt, dass er seine Meinung geändert hat. Pike lässt die Basis nach weiteren Waffen scannen. Der Maschinenraum soll den Sporenantrieb reparieren und Saru das Team leiten. Dieser will hier jedoch etwas untersuchen und so schickt Pike Burnham als Teamleiterin los.

Spock und Stamets arbeiten im Maschinenraum.

Spock und Stamets arbeiten inzwischen. Als es einen Kurzschluss gibt, meint Spock, dass das ihre Arbeit unmöglich mache. Spock beginnt nun mit den Reparaturen. Stamets fragt, ob Burnhams Behandlung etwas gebracht hat und er nun weiß, was der Rote Engel wollte. Stamets fragt, was ihn von anderen unterscheidet. Spock sagt, dass er halbmenschlich ist, aber damit sei er nicht allein. Stamets sat, dass er als Roter Engel seine Zeitreise gut vorbereiten und nicht irgendeinanen Vulkanier auswählen würde. Spock schafft es inzwischen die Energie in Kraft zu setzen. Spock rät Stamets selbst im Myzelnetzwerk zu fliegen, da er es sicher gut genug kenne. Spock und Stamets sprechen nun ihre privaten Probleme an und geben sich wechselseitig Ratschläge.

Burnham berichtet, dass das Lebenserhaltungssystem abgeschaltet ist. Daher brauchen sie ihre EV-Anzüge. Pike fragt, wie viele Personen dort sind. Cornwall sagt, dass wohl wenig Wachen dort sind. Sie war allerdings vor dem Krieg das letzte Mal dort. Detmer soll sie in Reichweite halten. Airiam will mitgehen, um eventuelle Sicherungsmaßnahmen zu umgehen. Detmer bittet sie, die einfachen Leute nicht zu vergessen und sie verspricht das zu tun. Als die Gruppe den Turbolift betritt, leuchten Airiams Augen wieder rot.

Das Außenteam findet die von Control ermordeten Admiräle.

Burnhams Außenteam materialisiert sich auf der Station. Burnham meldet, dass es keine Lebenserhaltung und keine Schwerkraft gibt. Sie finden bald Tropfen gefrorenen Blutes. Burnham fragt, ob die Discovery ihre Bilder empfängt, was Pike bestätigt. Burnham lässt Nhan die Lebenserhaltung reaktivieren. Burnham meldet, dass es deutliche Spuren eines Kampfes gibt. Entweder wollte jemand die Tür gewaltsam öffnen oder verhindern, dass sie zugeht. Pike fragt, ob es Hinweise gibt, wer dort gekämpft hat, doch das verneint Burnham. Sie entdeckt bald vier Tote. Airiam fragt rhetorisch, was ihn wohl umgebracht hat. Burnham sagt, dass das eine gute Frage ist. Nhan reaktiviert inzwischen die Schwerkraft und die Leichen stürzen auf den Boden. Burnham meldet die vier Toten und dass Schwerkraft und Atmosphäre wiederhergestellt sind. Dann deaktivieren sie und Airiam ihre Helme. Airiam meldet, dass den biologischen Daten zufolge das Opfer vor mehr als zwei Wochen gestorben ist. Burnham stellt fest, dass die Körper steif gefroren sind. Als sie einen Toten umdreht, meldet sie, dass es ein Problem gibt: Die Tote ist Admiral Patar. Pike fragt, mit wem er gesprochen hat. Saru antwortet, dass er das erklären kann. Patar war nur ein Hologramm, da sich bei den Anschuldigungen ihre Körpertemperatur hätte verändern müssen. Auch der angebliche Spock, der die Männer ermordete, war ein Hologramm. Control war dazu programmiert, diesen Beweis zu fälschen. Pike erkennt, dass sie gegen das System selbst kämpfen. Cornwall fragt, wieso es dann zulässt, dass ein Team die Station betritt. Tilly erkennt inzwischen, dass Airiam ihr ganzes Archiv auf die Discovery geladen hat. Pike will wissen, was sie stattdessen runtergeladen hat. Dann ruft er Stamets und lässt den Sporenantrieb vorbereiten.

Als sich eine Tür zu öffnen beginnt, zielt Burnham darauf. Hindurch kommt Nkhan. Sie erkennen, dass die Türen bewusst geschlossen wurden und die Opfer offenbar versuchten die Lebenserhaltung wieder herzustellen. Pike befihelt ihnen Airiam zu stoppen. Diese greift Nkhan an und reißt ihr Interface vom Kopf. Burnham greift sie an. Airiam schlägt jedoch auf sie ein. Nkhan versucht inzwischen an ihr Sauerstoffgerät zu kommen. Airiam schleudert Burnham gege eine Wand und sie kämpfen weiter. Jedoch schlägt sie Burnham nieder. Nkhan verliert inzwischen das Bewusstsein.

Akt IV: Airiams Opfer

Airiam wird von Control übernommen und greift Burnham an.
Airiam stirbt im All

Burnham schlägt weiter auf Airiam ein und kann sich befreien. Dann tritt sie gegen sie und feuert schließlich mit einem Phasergewehr auf sie. Dann kann sie eine Tür schließen, indem sie eine Kontroltafel einschlägt. Pike fragt, wie es ihr geht. Pike antwortet, dass etwas Airiam kontrolliert. Tilly meldet inzwischen, dass die Nachrichten an Sektion 31 auch die waren, die Airiam jetzt runtergeladen hat. Sie enthielten Daten von der Sphäre. Sie hat alles, was die Sphäre an Daten über künstliche Intelligenz gesammelt hat. Saru vermutet, dass Control denken und sich entwickeln will. Mit diesen Daten kann Control sich ein eigenes Bewusstsein schaffen und alles Leben in der Galaxis vernichten. Es würde die Fähigkeit selbst zu denken und sich zu entwickeln erlangen. Burnham sagt, dass das genau das ist, was Spock in seiner Vision gesehen hat. Burnham will alles löschen, was sie hochgeladen hat. Jedoch wird sie in einem Raum eingeschlossen. Pike fragt Tilly, ob sie die Daten vom Schiff aus löschen kann. Tilly kann auf das System allerdings nicht vom Schiff aus zugreifen. Airiam will nun die Tür von innen öffnen. Tilly hat eine Idee und lässt einen Kanal zu Airiam öffnen. Rhys meldet, dass der Kanal geöffnet ist und Tilly beginnt zu sprechen. Sie erinnert sie daran, dass sie jeden gemeinsamen Augenblick gespeichert hat, weil sie sie mag. Jedenfalls mag Tilly sie sehr. Dann schickt sie ihr etwas. Sie sagt, dass sie ein Offizier der Sternenflotte, eine großartige Kollegin und Freundin Sowie die beste Kadis-kot-Spielerin ist, egal was das Ding aus ihr gemacht habe. Sie sei nicht sie selbst. Michael sei ihre Freundin. Sie sagt, dass sie wisse, dass Airiam sie hören kann. Airiam dringt durch und sagt Burnham, dass sie Control nicht überwinden kann. Sie hat bisher nur 25 % der Sphärendaten übertragen. Control werde sie aber übernehmen. Airiam sagt Michael nun, dass sie sofort die Luftschleuse öffnen muss. Diese will sie jedoch nicht ins All katapultieren. Airiam sagt, dass sie ihre Mission beenden wird, Michael töten und die Discovery zerstören wird. Alle an Bord werden sterben. Daher fleht sie Michael an, die Luftschleuse zu öffnen. Burnham will aber dagegen ankämpfen. Sie will das Fernsteuerungssystem deaktivieren. Sie feuert auf die Tür. Airiam sagt, dass ihr Helm deaktiviert wurde. Pike befiehlt Burnham nun die Schleuse zu öffnen. Tilly schickt Airiam ihre Lieblingserinnerung. Airiam sagt Burnham, dass sie sie hinauskatapultieren muss. Es tut ihr leid, weil alles nur ihretwegen passiert. Sie soll sie in guter Erinnerung behalten und nach Projekt Daedalus suchen. Dann öffnet sich die Schleuse und Airiam wird ins All geblasen. Nkhan hatte die Schleuse geöffnet. Burnham bricht nun in Tränen aus, während Airiam durch das All treibt. Sie erlebt wieder ihre Lieblingserinnerung, als sie ausfällt und stirbt.

Dialogzitate

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlen noch Dialog­zitate.
Zögere nicht und trage Zitate nach, deren genauen Wort­laut du kennst. Bitte ver­wende dafür {{Dialogzitat}}.

Airiams letzte Worte

Airiam
Michael, behalte mich gut in Erinnerung. Suche nach: Projekt Daedalus.

Hintergrundinformationen

Produktionsnotizen

Produktionschronologie

14. März 2019
Verfügbar in den USA via CBS All Access
15. März 2019
Verfügbar in Deutschland via Netflix
2. Dezember 2021
Free-TV-Premiere in Deutschland via Pluto TV

Merchandising

Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung

Links und Verweise

Produktionsbeteiligte

Darsteller und Synchronsprecher

Verweise

Institutionen & Großmächte
Sektion 31
Spezies & Lebensformen
Andorianer, Barzaner, Klingone, Vulkanier
Kultur & Religion
Dreidimensionales Schach, Kadis-kot, Vulkanischer Nackengriff
Personen
Ash Tyler, Stephen
Schiffe & Stationen
Arbeitsbiene, Crossfield-Klasse, USS Discovery, USS Enterprise, Klasse-C-Shuttle
Orte
Gefängnis, Sektion-31-Hauptquartier
Wissenschaft & Technik
Blackout-Mine, Blattmine, Control, Kybernetik, Mine, Phaser Typ 2, Phaser Typ 3, Projekt Daedalus (Projekt), Roter Engel, Schutzschild, Sporenantrieb, Tarnvorrichtung, Warpantrieb
sonstiges
Ausweichmanöver

Externe Links