Beringstraße

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 4. September 2021, 13:06 Uhr von Legat Garak (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche
Eine Karte der Beringstraße im 20. Jahrhundert.

Die Beringstraße ist eine Meerenge, welche sich zwischen Alaska und Russland befindet.

1986 werden dort die beiden Buckelwale George und Gracie ausgesetzt. Später werden die beiden Wale von einem Walfänger verfolgt. Die beiden Wale werden aber gerettet, indem sie an an Bord der HMS Bounty gebeamt werden. (Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart)

Als die Talosianer 2254 den Computer der USS Enterprise (NCC-1701) untersuchen, erscheint ein Karte der Erde wo auch die Beringstraße zu sehen ist. (TOS: Der Käfig)

Externe Links[Bearbeiten]