Memory Alpha Nova:Mitarbeit

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 17. März 2006, 08:48 Uhr von imported>Andrea (Ergänzungen)
Spring zu: Navigation, suche

Neben der "normalen" Mitarbeit bei der Erweiterung und Erstellung von Artikeln, gibt es noch andere Baustellen, auf der Du aktiv werden kannst - bei vielen auch ohne große Kenntnis der wiki-Syntax (außer ~~~~, siehe Signatur).Stu

Eine rege Beteiligung an diesen Seiten ist besonders erwünscht, da meist ein anderer Mensch irgenwo vor seinem Rechner sitzt und auf etwas Feedback hofft. Also: Sei mutig!


Abstimmungen

kommt noch...

Abstimmung zum exzellenten Artikel

Ein fleßiger Archivist hat vermutlich lange an ein und dem selben Artikel gesessen, um ihn zu vervollständigen, auf ein gutes sprachliches Niveau zu heben und mit aussagekräftigen Bilder zu versehen. Vielleicht ist auch nur jemand zufällig über einen besonders gelungenen Artikel gestolpert. Irgendein Mensch ist auf jedenfall der Meinung, dies sei ein exzellenter Artikel und hat ihn nominiert. Nervös wartet der fleßige Archivist (oder unser Stolper-Künstler) nun, was die anderen (also auch DU!) von "seinem" Artikel halten. Er freut sich sicherlich über Feedback und konstruktive Kritik, also zögere nicht und teile ihm Deine Meinung mit: Abstimmung zum exzellenten Artikel.

Abstimmung zum Löschen

Aufräumen bringt wohl keinem Spaß, aber wenn alle zusammen anpacken, ist man ganz schnell fertig. Freiwillige für die Putzkolonne begeben sich bitte zur Abstimmung zum Löschen. Danke!

Abstimmung zu Wiederherstellen

Ups, da war die Putzkolonne wohl etwas zu fix. Macht nichts, man kann ja alles wiederherstellen.

Weitere Aufräumarbeiten

Gibt es mit Artikeln größe organisatorische oder ähnliche Probleme, werden diese unter Aufräumen aufgeführt.


Wöchentliche/Monatliche Updates

Vieles nützliche Infos hierzu findest Du unter Wie halte ich die Hauptseite aktuell. Bei diesen Vorlagen ist eine Mitarbeit besonders wichtig, da es Automatismen gibt, die z.B. zu Wochenanfang auf eine neue Vorlage umschalten. Wenn dort aber noch Text fehlt, sieht unsere Hauptseite sehr unschön aus.

Zitat der Woche

Du ließt gerne das Zitat der Woche auf der Hauptseite von Memory Alpha? Prima! Kennst Du auch ein schönes Zitat aus Star Trek? Besser! Du würdest auch anderen Dein Lieblingszitat verraten? Noch besser! Bitte notiere es doch unter Zitat der Woche.

Schon gewußt...

kommt noch...

Diese Woche im TV

kommt noch...

Ereignisse des Tages

Memory Alpha hat einen Kalender, in dem [Liste der Geburtstage (Meta-Trek)|Geburtstage]], Todestage, Erstausstrahlungen und andere historische Ereignisse notiert werden. Es gibt noch lange nicht für jeden Tag einen Eintrag. Falls Du noch einen Termin weisst, trage ihn bitte in den Kalender ein, damit es automatisch am richtigen Tag auf der Hauptseite angezeigt wird.

Allgemeine Frageseiten

kommt noch...

Trockendock

Das Trockendock auf Memory Alpha ist eine Kollektion von Artikeln, an denen zurzeit gearbeitet wird oder gearbeitet werden sollten. Für jede Art der Wartung und Pflege der Seiten ist das Trockendock ein guter Anlaufpunkt, der viele Listen auf sich vereint.

Reference Desk

Das Reference Desk von Memory Alpha dient dem Zweck Unklarheiten schnell zu beseitigen. Wenn du eine spezielle Frage hast, die du von Memory Alpha beantwortet haben möchtest, dann schreib sie unten auf! (Bitte gib deiner Anfrage einen passenden Titel, zum Beispiel nicht einfach "Brauche Hilfe".) Angebrachte Fragen können den Canongehalt eines bestimmten Themas betreffen oder einfach zur Klärung eines kurzen Dialoges dienen.

Zehn Vorne

Zehn Vorne ist das Diskussionsbrett von Memory Alpha. Dort geht es unter anderem um die Richtlinien und den Betrieb, allgemeine Fragen und Grundsätzliches. Solltest Du Dich hier schon ein klein wenig auskennen, bist Du auch herzlich eingeladen, nicht nur Fragen zu stellen, sondern auch zu beantworten und mitzudiskutieren.

Hinweisschilder an Artikel

Mit diesen Schildern, möchte Dir jemand mitteilen, dass er mit dem entsprechenden Artikel unzufrieden ist, es aber selber nicht ändern kann oder will. Anhand der Schilder kann man ungefähr erkennen, was der Grund dafür ist. Mithilfe ist also willkommen! Du kannst diese Schilder jederzeit selber anbringen und vor allem auch wieder entfernen. Es kommt häufig vor, dass die Schilder länger bestehen bleiben als sie müssten, weil sich niemand traut, es wieder zu entfernen. Aber Du erinnerst Dich sicher noch an den Grundsatz von Memory Alpha: Sei mutig!.

Fehlende Artikel

Oft sieht man auf Seiten rote Links. Die zeigen an, dass der Artikel, auf den verlinkt wird, noch nicht existiert. Damit Memory Alpha weiter wachsen kann, ist es wichtig in Artikel auch solche Links mit aufzunehmen. Eine Übersicht der fünf meist gewünschten Seiten beinhaltet die Vorlage:Fehlende Themen. Diese wird z.B. auf der Seite der letzten Änderungen und auf der Hauptseite eingebunden. Auf der Spezialseite Gewünschte Seiten sind die Seiten nach Anzahl der Verweise auf sie sontiert aufgeführt. Möchtest Du helfen, dann ist die Seite Gesuchte Artikel der richtige Einstieg.

Kurze Artikel

Siehe:

Ausbaufähige Artikel

Siehe:

Seiten, die Aufmerksamkeit brauchen

Siehe: