Hologramm

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 26. April 2008, 16:16 Uhr von imported>Dr. Relezt (Weiterführende Links)
Spring zu: Navigation, suche

Vorlage:FehlendeQuellen

Ein Hologramm ist eine dreidimensional Projektion aus Licht und Energie (VOY: Lebensanzeichen).

Antike Hologramme im 20. Jahrhundert wurden durch primitive Reflexionen auf silbernem Untergrund erzeugt, die ein Bild in verschiedenen Winkeln darstellen konnten und so die Illusion einer räumlichen Wahrnehmung erzeugten.

Hologramme des 24. Jahrhunderts werden durch Holoemitter erzeugt, die Photonen (also Licht) in einer Form bündeln, dass ein dreidimensionaler Gegenstand simuliert wird. Durch eine verwandte Technik des Transporters werden Hologramme greifbar und können so zur optischen Simulation auch eine haptische Simulation bieten. Auf diesem Prinzip basierend sind viele Anwendungsfälle denkbar.

Im Holodeck werden Programme mit simulierten Umgebungen zum Training oder zur Entspannung angeboten. Auf Schiffen der Intrepid-, der Prometheus- und Sovereign-Klassen basiert das Medizinisch-Holografische Notfallprogramm auf Holotechnologie.

Und schließlich gibt es verschiedene Anwendungen zur Tarnung durch Holotechnik (Star Trek: Der Aufstand).

Lebensformen

Zumeist werden Hologramme in Form von Lebensformen genutzt, welche das Aussehen und Agieren von realen Lebensformen imitieren, jedoch keinerlei Lebenszeichen aufweisen (VOY: Das Holo-Syndrom).

Weiterführende Links