Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
K
Zeile 59: Zeile 59:
 
<!-- Diese Woche im TV -->
 
<!-- Diese Woche im TV -->
 
==Diese Woche im TV==
 
==Diese Woche im TV==
{{Vorlage:Nächste Episoden/2020-W01}}<!--Diese Zeile am 01.01.2020 wieder entfernen, da dann {{CURRENTWEEK}} wieder funktioniert.-->
+
{{Vorlage:Nächste Episoden/2020-W01}}<!--Diese Zeile und die Auskommentierung von "{{Nächste Episoden}}" am 01.01.2020 wieder entfernen, da dann {{CURRENTWEEK}} wieder funktioniert.-->
{{Nächste Episoden}}
+
<!--{{Nächste Episoden}}-->
 
<!--
 
<!--
 
([[Vorlage:Nächste Episoden (alle)/{{CURRENTYEAR}}-W{{CURRENTWEEK}}|mehr...]])-->
 
([[Vorlage:Nächste Episoden (alle)/{{CURRENTYEAR}}-W{{CURRENTWEEK}}|mehr...]])-->

Version vom 30. Dezember 2019, 11:37 Uhr

Memory Alpha Nova ist ein auf eigenen Servern gehostetes, werbefreies, gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen, freien Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. 26.502 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert. Als gemeinnütziges Projekt ist die Memory Alpha Nova auf Spenden zur Bereitstellung unserer Server und Domain angewiesen.


Wenn du hier neu bist, lies dir zuerst einmal die Hilfeseiten durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn du dich registrierst. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst du üben. Mehr Informationen über dieses Projekt und wie es sich von der werbefinanzierten Wikia/FANDOM-Version unterscheidet können hier gefunden werden.


Was ist Star Trek?

Star Trek

Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit Paramount Pictures (Filme) und den CBS Television Studios (Serien) gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.

Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender NBC eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "The Cage" (Der Käfig) ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.

Der Begriff Star Trek fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in Star Trek: Der erste Kontakt.

(» weiterlesen)

Schon gewusst, dass…

William T. Riker
…die Rolle von William T. Riker in vielerlei Hinsicht der Action-Rolle von James T. Kirk ähnelt? Er selbst führte fast immer die Außenmission an und er hatte auch die meisten Affären mit „Planetengirls“.

Connor Trinneer alias Trip ab der 2. Staffel von Stargate Atlantis eine wiederkehrende Rolle als Wraith namens „Michael“ hatte?


(mehr…)

Memory Alpha aktuell

William Thomas RikerFast unsterblichMemory Alpha Nova:Canon-FAQ


4. Juni 2024
Heute wäre Howard Culver 106 Jahre alt geworden.
Heute feiert Michelle Phillips ihren 80. Geburtstag.
Heute feiert Derek McGrath seinen 73. Geburtstag.
28. Oktober 2021
Auf CBS All Access wird die erste Episode der neuesten Star Trek-Serie mit acht Teenagern mit einem Kathryn-Janeway-Hologramm in den Hauptrollen veröffentlicht.
9. Dezember 2019
Von nun an firmieren wir im Internet unter memory-alpha.wiki und können unter diesen Namen gefunden und angesteuert werden.
8. Januar 2019
Die Memory Alpha Nova eröffnet endlich offiziell ihre Tore. Sie ist noch lange nicht fertig, also seid fleißig und helft sie zu verbessern. Viel Spaß!

(mehr…)

Artikel der Woche

Der Maquis

Der Maquis [ma-kie] ist eine Widerstandsgruppe von Siedlern im Grenzbereich zwischen der Föderation und der Cardassianischen Union, die entsteht als zwischen Cardassia und der Föderation ein Friedensvertrag geschlossen wird und dadurch einige Planeten der Cardassianischen Union zugesprochen werden. Primäres Ziel des Maquis ist es, durch Guerillakriegsführung die überlegenen cardassianischen Unterdrücker zu stürzen. Daher sabotiert er bei jeder sich bietenden Gelegenheit deren militärische Einrichtungen und Ausrüstungen.

Bei diesem Guerillakrieg verübt der Maquis zwar hauptsächlich Anschläge auf das cardassianische Militär, kalkuliert wenn notwendig aber auch Opfer in der cardassianischen Zivilbevölkerung und der Föderation mit ein.

(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)

Zitat der Woche

Pille: „Endlich hab' ich mal das letzte Wort.“
Kirk: „Das vorletzte.“

Diese Woche im TV

Was? Wann? Wo?
Montag
ENT: Die Ladung Montag, 16:20 Uhr Tele 5
Star Trek Montag, 22:30 Uhr Kabel 1
Dienstag
Star Trek Dienstag, 02:50 Uhr Kabel 1
ENT: Dämmerung Dienstag, 16:25 Uhr Tele 5
Donnerstag
ENT: Faustrecht Donnerstag, 16:25 Uhr Tele 5
Freitag
ENT: Ebenbild Freitag, 16:25 Uhr Tele 5
Star Trek Beyond Freitag, 20:15 Uhr Pro 7
Samstag
Star Trek Beyond Samstag, 01:55 Uhr Pro 7

Ereignisse des Tages

1944
Michelle Phillips (Jenice Manheim in TNG: Begegnung mit der Vergangenheit) kommt in Long Beach, Kalifornien zur Welt
1982
US-Uraufführung von Star Trek II: Der Zorn des Khan
1990
US-Erstausstrahlung von TNG: Wer ist John?
2006
deutsche Erstausstrahlung von ENT: Die Verbindung
2009
Veröffentlichung der DVD Region 2 Pakete TOS-R DVD-Box Staffel 3.1 und TOS-R DVD-Box Staffel 3.2

» weitere

Verwandte Wikis

Memory Beta

Memory Gamma

ST:EU

MAlf

Klingonisch-Wiki

Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)

Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)

Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)

MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)

Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)