Das Superhirn: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Morn
K (Bot-unterstützte Redirectauflösung: Staros Keniclius)
imported>Morn
K (robot interwiki standardisation)
Zeile 73: Zeile 73:
 
|}
 
|}
 
[[Kategorie:Episode (TAS)|Superhirn, Das]]
 
[[Kategorie:Episode (TAS)|Superhirn, Das]]
[[en:The Infinite Vulcan]] [[nl:The Infinite Vulcan]]
+
[[en:The Infinite Vulcan]]
 +
[[nl:The Infinite Vulcan]]

Version vom 3. Dezember 2005, 20:04 Uhr

Serie: TAS
Staffel: 1
dt. Erstaus-
strahlung:
12.10.1976
Orig. Erst-
ausstrahlung:
20.10.1973
Originaltitel: The Infinite Vulcan
ZDF-Titel: Planet der Riesen
Prod. Nr: 2A
Jahr: 2269
Sternzeit: 5554.4
Autor(en): Walter Koenig
Regie: Hal Sutherland

Die Crew der Enterprise beamt auf den Planet Phylos, welcher von pflanzlichen Wesen bewohnt wird. Dort treffen sie auf einen von der Erde stammenden Wissenschaftler, der Spock klonen will, um der Galaxie den Frieden zu bringen.

Zusammenfassung

Ein Außenteam bestehend aus Kirk, McCoy, Spock und Sulu beamt auf den bisher unbekannten Planeten Phylos. Sulu entdeckt ein Lebewesen auf pflanzlicher Basis. Als er es näher untersucht, wird er gestochen. Doktor McCoy diagnostiziert eine Vergiftung durch unbekanntes Gift, alle seine Rettungsmaßnahmen misslingen. Es erscheinen die Bewohner des Planeten, die Phylosier, Lebewesen botanischen Ursprungs. Ihr Anführer Agmar verabreicht Sulu ein Gegengift, woraufhin dieser sich schnell erholt.

Die Phylosier berichten, dass ihre Vätergeneration durch eine Krankheit umgekommen ist, welche durch einen Menschen auf den Planeten eingeschleppt wurde. Da dieser Mensch jedoch alles tat, um sie von der Krankheit zu heilen, machten sie ihn zu ihrem "Meister". Durch ein Ablenkungsmanöver gelingt es den Phylosianern Spock zu entführen und zu ihrem Meister zu bringen.

Als die Crew auf den "Meister" trifft, stellt dieser sich als Doktor Stavos Keniclius der Fünfte vor. Er lässt sie gehen, behält Spock allerdings bei sich. An Bord der Enterprise finden sie heraus, dass Keniclius ein Wissenschaftler in der Zeit der Eugenischen Kriege war, welcher das Klonen einer übermenschlichen Rasse beabsichtigte, woraufhin er von der Gesellschaft ausgestoßen wurde und spurlos verschwand. Bei der etwa 20 Meter großen Version auf Phylos muss es ich demnach um den vierten Klon Keniclius' handeln.

Da ein Angriff von der Enterprise aus wirkungslos ist, beamen sie wieder auf die Planetenoberfläche. Keniclius hat inzwischen in seinem unterirdischen Labor eine ebenfalls 20 Meter große Kopie von Spock erstellt, um mit seiner Hilfe der Galaxie den Frieden zu bringen. Er befindet sich in der abschließenden Phase zur Übertragung der Gedanken des "alten" auf den "neuen" Spock. Als Kirk und Co. Spock zur Rettung eilen wollen, werden sie von den Pflanzenwesen angegriffen. Mithilfe eines Unkrautvernichtungsmittels können sie sich erfolgreich zur Wehr setzen, jedoch stehen ihnen immernoch die übergrossen Keniclius und Spock entgegen. Trickreich bemühen sie die Logik des "neuen" Spock, woraufhin dieser seinem früheren Ich per Gedankenverschmelzung die Erinnerung zurückgibt. Sie überzeugen Keniclius davon, dass die Friedenssicherung durch eine Übermenschenrasse nicht mehr notwendig ist. Keniclius und der neue Spock beschließen auf dem Planeten zu bleiben, um an der Wiedererweckung der phylosischen Kultur zu arbeiten.

Hintergrundinformationen

  • Die Episode wurde von Walter Koenig geschrieben, welcher so, trotz der Streichung seiner Rolle als Pavel Chekov in TAS, an der Serie mitwirkte.
  • Die Pflanze von der Sulu gestochen wurde hiess Retlaw-Pflanze (Walter rückwärts).
  • Die Phylosier benutzen zur Kommunikation sogenannte Vocoder, die sie an einem Band um den Hals tragen.
  • In einer Einstellung sieht man Spock auf der Brücke der Enterprise an seiner Station sitzen, obwohl er zu diesem Zeitpunkt in den Händen Keniclius' war.

Dialogzitate

ZITATE

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Eugenische Kriege, Kzinti, Phylos, Phylosier

Vorherige Episode:
Der Überlebende
Episode von
Star Trek: The Animated Series
Nächste Episode:
Das Geheimnis von Megas-Tu