Vertrag: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Tobi72
K
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein [[Vertrag]] oder [[Abkommen]] ist eine schriftliche oder [[Sprache|mündliche]] Vereinbarung zwischen zwei Parteien.
+
Ein [[Vertrag]] oder Abkommen ist eine [[schrift]]liche oder [[Sprache|mündliche]] [[Vereinbarung]] zwischen zwei Parteien.
  
==Ereignisse==
+
== Ereignisse ==
[[2370]] kommt es zu einem Friedensvertrag zwischen der [[Föderation]] und den [[Cardassianer]]n. Dieser Vertrag sieht vor, dass einige [[Planet]]en der Föderation and die Cardassianer fallen und umgekehrt. Viele [[Kolonist]]en der Föderation auf de Planeten sind damit nicht einverstanden und fühlen sich von dieser verkauft. Aus diesem Grunde wird der [[Maquis]] ins Leben gerufen. ({{TNG|Die Rückkehr von Ro Laren}}; {{DS9|Der Maquis, Teil I|Der Maquis, Teil II}})
+
[[Datei:DominionFriedensvertrag.jpg|thumb|Der Friedensvertrag wird zwischen der Föderation und dem Dominion geschlossen.]]
 +
[[2368]] schlägt [[Deanna Troi]] [[Worf]] und [[Alexander Rozhenko]] vor, einen Vertrag abzuschließen, um ihren Streit zu schlichten. Doch beide können sich nicht darauf einigen, einen Vertrag abzuschließen. [[Lwaxana Troi]] hält diese Idee für schrecklich, da sie diesen Vertrag für ungerecht hält und der Meinung ist, dass Vater und Sohn ihren Streit selbst lösen können. ({{TNG|Hochzeit mit Hindernissen}})  
  
Einige [[Amerikanischer Ureinwohner|amerikanische Ureinwohner]] wollen auf Grund iher Geschichte nicht erneut vertrieben werden und freiwillig in ihrer neuen Heimat auf [[Dorvan V]] bleiben, auch wenn der Vertrag verhindert, dass die Föderation zukünftig Einfluss auf die Politik des Planeten mehr hat. ({{TNG|Am Ende der Reise}})
+
Während der [[Cardassianische Besatzung von Bajor|Besatzung]] von [[Bajor]] durch die [[Cardassianer]] hat sich [[Quark]] durch [[Bestechung]] exklusiv das [[Recht]] erkauft, [[Glücksspiel]] auf der [[Raumstation]] [[Terok Nor]] anzubieten. Als [[2369]] ein zweites Glücksspieletablissement auf der [[Promenade]] eröffnet, pocht er darauf, dass er einen [[Exklusivvertrag]] zur Durchführung von Glücksspiel auf der Station besitze. [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] macht ihm klar, dass durch Bestechung erlangte [[Privileg]]ien in den [[Auge]]n der [[Föderation]] keinen Vertrag darstellen. ({{DS9|Rivalen}})
  
[[2375]] unterzeichnet das [[Dominion]] einen Vertrag mit den [[Breen]], der zur [[Dominion-Breen-Allianz]] führt. Der Vertrag beinhaltet unter Anderem das Abtreten von [[Region|Gebieten]] der [[Cardassianer]] an die Breen. [[Legat]] [[Damar]] muss den Vertrag unterschreiben, ohne die Einzelheiten zu kennen, da diese geheim sind. ({{DS9|Bis daß der Tod uns scheide|Eine sonderbare Kombination|Im Angesicht des Bösen}})
+
Im Jahr [[2370]] kommt es zu einem [[Friedensvertrag]] zwischen der Föderation und de [[Cardassianische Union|Cardassianischen Union]]. Dieser Vertrag sieht vor, dass einige [[Planet]]en der Föderation an die Cardassianer fallen und umgekehrt. Viele [[Kolonist]]en der Föderation auf den Planeten sind damit nicht einverstanden und fühlen sich von dieser verkauft. Aus diesem Grunde wird der [[Maquis]] ins Leben gerufen. ({{TNG|Die Rückkehr von Ro Laren}}; {{DS9|Der Maquis, Teil I|Der Maquis, Teil II}}; {{VOY|Der Fürsorger, Teil I}})
  
Nachdem der [[Dominion-Krieg|Krieg]] einige Zeit später durch die [[Föderationsallianz]] gewonnen ist, muss die [[Gründerin]] den Vertrag zur [[Kapitulation]] unterschreiben. Dies ist das erste Mal in 10.000 Jahren, seit das Dominion besteht, dass es kapitulieren muss. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
+
Einige [[Amerikanischer Ureinwohner|amerikanische Ureinwohner]] wollen angesichts [[Geschichte der Menschheit|ihrer Geschichte]] nicht erneut vertrieben werden, und freiwillig in ihrer neuen [[Heimatwelt|Heimat]] auf [[Dorvan V]] bleiben, auch wenn der Vertrag verhindert, dass die Föderation zukünftig Einfluss auf die [[Politik]] des Planeten hat. ({{TNG|Am Ende der Reise}})
  
Die [[Erwerbsregel Nr. 7]] der Ferengi lautet: <q>Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag … aber nur unter Ferengi.</q> ({{DS9|Quarks Schicksal}})
+
[[2371]] schließt die Föderation mit den [[Romulaner]]n einen Vertrag. Dieser besagt, dass die [[USS Defiant (NCC-1764)|USS ''Defiant'']] mit einer [[Tarnvorrichtung]] der Romulaner ausgestattet wird. Im Gegenzug erhalten die Romulaner alle Informationen über das [[Dominion]], die die Föderation dadurch sammeln kann. Der Vertrag legt auch fest, dass die Tarnvorrichtung nur im [[Gamma-Quadrant]] benutzt werden darf. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Der Visionär}})
  
==Andere Verträge==
+
[[2373]] meint das [[Hologramm]] [[Leonardo da Vinci (Hologramm)|Leonardo da Vinci]] zu [[Kathryn Janeway]], dass er mit einem [[Kardinal]] einen Vertrag geschlossen habe, der beinhaltete, dass er ein [[Gemälde]] von dessen [[Neffe]]n anfertigt. Jedoch habe der Kardinal ihn trotz der hervorragenden Qualität seiner Arbeit nicht bezahlt, sondern ihm nur seine ewige Dankbarkeit zugesichert. ({{VOY|Skorpion, Teil I}})
*[[Vertrag von Algeron]]
 
*[[Vertrag von Armens]]
 
*[[Vertrag von Organia]]
 
*[[Vertrag von Sirius]]
 
  
==Siehe auch==
+
[[2375]] unterzeichnet das [[Dominion]] einen Vertrag mit den [[Breen]], der zur [[Dominion-Breen-Allianz]] führt. Der Vertrag beinhaltet unter Anderem das Abtreten von [[Region|Gebieten]] der Cardassianer an die Breen. [[Legat]] [[Damar]] muss den Vertrag unterschreiben, ohne die Einzelheiten zu kennen, da diese geheim sind. ({{DS9|Bis daß der Tod uns scheide|Eine sonderbare Kombination|Im Angesicht des Bösen}})
 +
 
 +
Nachdem der [[Dominion-Krieg|Krieg]] einige [[Zeit]] später durch die [[Föderationsallianz]] gewonnen ist, muss die [[Gründerin]] den Vertrag zur [[Kapitulation]] unterschreiben. Dies ist das erste Mal seit 10.000 [[Jahr]]en, in denen das Dominion besteht, dass es kapitulieren muss. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
 +
 
 +
Die [[Erwerbsregel Nr. 17]] der Ferengi lautet: <q>Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag … aber nur unter Ferengi.</q> ({{DS9|Quarks Schicksal}})
 +
 
 +
== Andere Verträge ==
 +
* [[Arbeitsvertrag]]
 +
* [[Ehevertrag]]
 +
* [[Friedensvertrag]]
 +
* [[Vertrag von Algeron]]
 +
* [[Vertrag von Armens]]
 +
* [[Vertrag von Organia]]
 +
* [[Vertrag von Sirius]]
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Interstellare Vereinbarung]]
 +
* [[Vereinbarung]]
 
* [[Wette]]
 
* [[Wette]]
  
==Externe Links==
+
== Externe Links ==  
*{{wikipedia}}
+
* {{wikipedia}}
  
 
[[en:Contract]]
 
[[en:Contract]]
 +
[[it:Trattato]]
 
[[Kategorie:Protokoll]]
 
[[Kategorie:Protokoll]]

Aktuelle Version vom 4. März 2022, 19:10 Uhr

Ein Vertrag oder Abkommen ist eine schriftliche oder mündliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien.

Ereignisse[Bearbeiten]

Der Friedensvertrag wird zwischen der Föderation und dem Dominion geschlossen.

2368 schlägt Deanna Troi Worf und Alexander Rozhenko vor, einen Vertrag abzuschließen, um ihren Streit zu schlichten. Doch beide können sich nicht darauf einigen, einen Vertrag abzuschließen. Lwaxana Troi hält diese Idee für schrecklich, da sie diesen Vertrag für ungerecht hält und der Meinung ist, dass Vater und Sohn ihren Streit selbst lösen können. (TNG: Hochzeit mit Hindernissen)

Während der Besatzung von Bajor durch die Cardassianer hat sich Quark durch Bestechung exklusiv das Recht erkauft, Glücksspiel auf der Raumstation Terok Nor anzubieten. Als 2369 ein zweites Glücksspieletablissement auf der Promenade eröffnet, pocht er darauf, dass er einen Exklusivvertrag zur Durchführung von Glücksspiel auf der Station besitze. Commander Benjamin Sisko macht ihm klar, dass durch Bestechung erlangte Privilegien in den Augen der Föderation keinen Vertrag darstellen. (DS9: Rivalen)

Im Jahr 2370 kommt es zu einem Friedensvertrag zwischen der Föderation und de Cardassianischen Union. Dieser Vertrag sieht vor, dass einige Planeten der Föderation an die Cardassianer fallen und umgekehrt. Viele Kolonisten der Föderation auf den Planeten sind damit nicht einverstanden und fühlen sich von dieser verkauft. Aus diesem Grunde wird der Maquis ins Leben gerufen. (TNG: Die Rückkehr von Ro Laren; DS9: Der Maquis, Teil I, Der Maquis, Teil II; VOY: Der Fürsorger, Teil I)

Einige amerikanische Ureinwohner wollen angesichts ihrer Geschichte nicht erneut vertrieben werden, und freiwillig in ihrer neuen Heimat auf Dorvan V bleiben, auch wenn der Vertrag verhindert, dass die Föderation zukünftig Einfluss auf die Politik des Planeten hat. (TNG: Am Ende der Reise)

2371 schließt die Föderation mit den Romulanern einen Vertrag. Dieser besagt, dass die USS Defiant mit einer Tarnvorrichtung der Romulaner ausgestattet wird. Im Gegenzug erhalten die Romulaner alle Informationen über das Dominion, die die Föderation dadurch sammeln kann. Der Vertrag legt auch fest, dass die Tarnvorrichtung nur im Gamma-Quadrant benutzt werden darf. (DS9: Die Suche, Teil I, Der Visionär)

2373 meint das Hologramm Leonardo da Vinci zu Kathryn Janeway, dass er mit einem Kardinal einen Vertrag geschlossen habe, der beinhaltete, dass er ein Gemälde von dessen Neffen anfertigt. Jedoch habe der Kardinal ihn trotz der hervorragenden Qualität seiner Arbeit nicht bezahlt, sondern ihm nur seine ewige Dankbarkeit zugesichert. (VOY: Skorpion, Teil I)

2375 unterzeichnet das Dominion einen Vertrag mit den Breen, der zur Dominion-Breen-Allianz führt. Der Vertrag beinhaltet unter Anderem das Abtreten von Gebieten der Cardassianer an die Breen. Legat Damar muss den Vertrag unterschreiben, ohne die Einzelheiten zu kennen, da diese geheim sind. (DS9: Bis daß der Tod uns scheide, Eine sonderbare Kombination, Im Angesicht des Bösen)

Nachdem der Krieg einige Zeit später durch die Föderationsallianz gewonnen ist, muss die Gründerin den Vertrag zur Kapitulation unterschreiben. Dies ist das erste Mal seit 10.000 Jahren, in denen das Dominion besteht, dass es kapitulieren muss. (DS9: Das, was du zurückläßt, Teil I, Das, was du zurückläßt, Teil II)

Die Erwerbsregel Nr. 17 der Ferengi lautet: Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag … aber nur unter Ferengi. (DS9: Quarks Schicksal)

Andere Verträge[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]

Externe Links[Bearbeiten]