Vorta: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Ersetze Namensraum Image, File, Bild durch Datei)
imported>Weyoun V
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Datei:Weyoun.jpg|thumb|[[Weyoun]], ein männlicher Vorta]]
 
[[Datei:Weyoun.jpg|thumb|[[Weyoun]], ein männlicher Vorta]]
 
[[Datei:Eris.jpg|thumb|[[Eris]], eine weibliche Vorta]]
 
[[Datei:Eris.jpg|thumb|[[Eris]], eine weibliche Vorta]]
Die [[Vorta]] sind eine [[humanoid]]e [[Spezies]] aus dem [[Gamma-Quadrant]]en. Ihr [[Heimatplanet]] ist [[Kurill Prime]].
+
Die [[Vorta]] sind eine [[humanoid]]e [[Spezies]] aus dem [[Gamma-Quadrant]]en.  
  
==Geschichte und Politik==
+
Ihr [[Heimatplanet]] ist [[Kurill Prime]] und sie sind Teil der Exekutive des Dominion.
  
Die Vorta sind einst eine unbedeutende nichthumanoide Spezies, die einst, so glauben sie, in ausgehöhlten [[Baum|Bäumen]] lebt, um den Kontakt mit ungebetenen Gästen zu vermeiden. Sie verstecken einst einen [[Gründer]], als er von einigen [[Solid]]s verfolgt wird. Daraufhin [[Versprechen|verspricht]] der Gründer, sich bei den Vorta für ihre Hilfe zu revanchieren und dass sie eines Tages an der Spitze eines interstellaren [[Imperium]]s stehen würden. Die Gründer erfüllen dieses Versprechen und [[Genmanipulation|manipulieren]] die [[DNS]] der Vorta so, dass diese zu einer humanoiden Spezies werden. Die Vorta werden daraufhin zu den direkten Kontaktpersonen und damit zur rechten Hand der Gründer und stehen an der Spitze des [[Dominion]] ({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluss}}).
+
==Ursprung==
  
Im [[24. Jahrhundert]] dienen die Vorta den Gründern als Mittelsmänner und Verwalter, die die unterschiedlichsten Aufgaben wahrnehmen, wie das Führen der Verhandlungen des Dominion mit anderen Spezies, das Einschüchtern derer, die die Gründer als Mitglieder ins Dominion aufnehmen wollen und die Führung der [[Jem'Hadar]], der [[militär]]ischen Truppen des Dominion. Jeder Jem'Hadar-Kampfeinheit steht ein Vorta vor, der sie [[befehl]]igt. Eine weitere Aufgabe der Vorta ist es, die Mitglieder des Dominion militärisch und [[Politik|politisch]] zu beraten. So hat beispielsweise der Vorta [[Weyoun]] die Aufgabe, die [[Cardassianer]] zu beraten und ihnen zugleich den Willen der Gründer aufzuzwingen ({{DS9|In fahlem Mondlicht}}).
+
Einst waren die Vorta eine unbedeutende nichthumanoide Spezies, die in der Evolution knapp über dem Affen standen. In Höhlen lebend sollen sie sich vor Fressfeinden versteckt haben, von denen sie ihrer geringen Größe wegen viele hatten. Laut Ausage von [http://../../../../../wiki/Weyoun_6 Weyoun 6] soll damals ein von Feinden verfolgter [[Wechselbalg]] von ihnen versteckt und gerettet worden sein. Aus Dankbarkeit und Güte soll er den wenig intelligenten Vortas versprichen haben sie größer, entwickelter und Teil eines Großen Imperiums werden zu lassen.({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluss}})
  
Der [[Erstkontakt]] der Vorta mit der [[Föderation]] findet [[2370]] durch die Vorta [[Eris]] statt, als diese zusammen mit [[Benjamin Sisko]] und [[Quark]] aus der Gewalt der Jem'Hadar entkommt. Dies ist jedoch nur eine Täuschung, da Eris nur als [[Spion]]in in den Alpha-Quadranten gelangen soll. Als sie auffliegt wird sie von ihren Artgenossen von [[Deep Space 9]] [[Beamen|weggebeamt]] ({{DS9|Der Plan des Dominion}}).
+
In wie weit die Geschichte den Fakten entspricht ist nicht bekannt, aber gilt als Ursprung und Legende unter den Vortas.
  
[[2374]] wird der Vorta [[Keevan]] von der Föderation [[Gefangener|gefangen]] genommen, nachdem er zehn der ihm unterstellten Jem'Hadar [[Opfer|geopfert]] hat, um selbst zu überleben ({{DS9|Entscheidungen}}). Obwohl die Vorta von den Gründern die strikte Anweisung haben, sich im Falle einer Gefangennahme durch den Feind [[Selbstmord|selbst zu eliminieren]], tut Keevan dies nicht, da er zu sehr am Leben hängt. Er [[Tod|stirbt]] noch im selben Jahr bei einem [[Geisel]]austausch auf [[Empok Nor]], da ihn der [[Ferengi]] [[Gaila (Ferengi)|Gaila]], der Cousin von Quark, erschießt ({{DS9|Der glorreiche Ferengi}}).
 
  
[[2375]] will der [[Weyoun 6|sechste]] aktive [[Klon]] des Vorta Weyoun zur Föderation [[Überläufer|überlaufen]], da er den [[Krieg]] des Dominion mit der Föderation als sinnlos ansieht, weil er zuviele Todesopfer fordert. Er will der Föderation strategische Daten zuschanzen, damit diese den Krieg in kürzester Zeit gewinnen könnte. Nachdem er [[Odo]] auf Deep Space 9 kontaktiert hat, versucht er, sich mit diesem zu treffen und zu fliehen. Er wird jedoch als „defekter“ Klon erkannt und tötet sich selbst, um Odo vor einem Jem'Hadar-Angriffstrupp zu retten ({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}}).
 
  
[[Benjamin Sisko]]s psychografisches Profil ist Pflichtlektüre für alle Vorta-Feldaufseher ({{DS9|Die Abtrünnigen}}).
+
== Kultur ==
 +
Kulturell besitzen die Vorta weder Riten noch religiöse Einrichtungen.
 +
 
 +
Genetisch generiert ist ihre einzige Religion der Glaube an ihre Götter, die [[Gründer]]. Um dem Dominio zu dienen wurden sie geschaffen und geklont. Das ist ihr einziger Lebenszweck, obwohl viele die Gründer noch nie gesehen haben.({{DS9
 +
|1 = Entscheidungen
 +
}} )
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== Politik und Geschichte ==
 +
Im [[24. Jahrhundert]] dienen die Vorta den Gründern als Diplomaten, Verwalter und Feldherren.
 +
 
 +
Das schließt unter anderem auch Aufgaben in geheimen Missionen der Spionage, Verhandlungen mit potentiellen Anwärtern für das Dominion oder militärische Operationen jeglicher Art. Während die [[Jem'Hadar]] generiert wurden, um ohne Rücksicht auf ihr Leben oder Moral zu kämpfen und zu töten, besitzen die Vorta politisches Feingefühl und Weitsicht. Jeder Jem'Hadar-Kampfeinheit untersteht dem Kommando eines Vorta vor, der sie [[befehl]]igt.
 +
 
 +
Der [[Erstkontakt]] der Vorta mit der [[Föderation]] findet [[2370]] durch die Vorta [[Eris]] statt, die scheinbar zusammen mit [[Benjamin Sisko]] und [[Quark]] in die Hände  der Jem'Hadar fällt. Dies ist jedoch nur eine Täuschung, um Eris die Spionage im Alpha-Quadranten zu emöglichen.
 +
 
 +
Quark entarnt sie und sie wird trotz hochgefahrener Schilde von [[Deep Space 9|Deep Space Nine]] [[Beamen|gebeamt]] ({{DS9|Der Plan des Dominion}}).
 +
 
 +
Schon hier wird ersichtlich, dass die Vorta zum Erreichen ihrer Ziele bevorzugt Intrigen einsetzen.
 +
 
 +
Im Laufe des [[Dominonkrieg]]es gibt es zahlreiche Begegnungen mit den Vorta, in denen sie beweisen, dass sie skrupelos und intrigant sind, um den Willen ihrer 'Götter' zu erfüllen, wobei einige von ihnen auch eine derartige Überheblichkeit zeigen, die ihnen auch zum Hindernis werden kann.(siehe ''[http://../../../../../wiki/Der_glorreiche_Ferengi DS9:Der glorreiche Ferengi]'' oder [[Yelgrun]])
 +
 
 +
== Mode ==
 +
Dieser zusätzliche Absatz beschäftigt sich mit dem Kleidungsstil, der Vorta.
 +
 
 +
Als politische Figuren in Verhandlungen und Kriegen legen sie größten Wert auf suveränes Äußeres, ohne streng zu wirken.Bei männlichen Vertretern dieser Spezies werden bevorzugt asymmetrische Tunika ähnliche Jacken getragen, die aus gemusterten in abgepassten Farbtönen gemusterten Stoffen mit aus Leder gefertigten Krägen bestehen. Dazu werden farbig passende einfache Hosen und Schuhe getragen.
 +
 
 +
Weibliche Vorta variieren mit ihrer Kleidung und tragen neben der üblichen Tracht auch farbenfroheere Kleider und Ohrringe, um ohne zu viel zu zeigen ihren Sexappeal zu unterstreichen.
 +
 
 +
Besonders auffällig ist, die typische Haartracht der Vorta. Dunkles Haar, dass oben toupiert und an den Seiten zurückgelegt ist und somit ein paradoxer Mix aus streng und chic ist.
 +
 
 +
 
 +
 
 +
Damit wird auch das Wesen der Vorta gut deutlich. Schon in ihrer Kleidung symbolisieren sie ihre Gratwanderung zwischen Politiker und Geschäftsmann unter dem Deckmantel von Kultiviertheit und Eleganz.
 +
 
 +
 
  
 
==Physiologie==
 
==Physiologie==
  
Die Vorta sind früher eine nichthumanoide, [[affe]]nartige Spezies, die in ausgehöhlten Bäumen lebt. Nachdem ihre DNS durch die Gründer verändert worden ist, werden sie zu einer hochintelligenten, humanoiden Spezies.
+
Nach ihrer DNA- Neukodierung durch die Gründer entstehen die uns bekannten Vorta.
  
Die Vorta des 24. Jahrhunderts sind relativ groß, besitzen eine helle, fast gräuliche [[Haut]]farbe, und schwarze [[Haar]]e, die meist nach oben stehen. Ihre [[Ohr]]en ziehen sich von den Wangen bis an den Ansatz des [[Kopf|Hinterkopfes]], sind mit dem Schädel verwachsen und besitzen einige Rippelungen. Die Gehörgänge liegen offen nach außen.
+
Ihre Hautfarbe ist weiß mit abweichenden Nuancen, die von leicht violett über blau bis gelblich reichen können. Besonders auffällig sind ihre Ohren, die sich aus dem Kiefer entspringend in einem leichten Schwung bis zur Oberseite des Kopfes ziehen. Am Rand besitzen ihre Ohrmuscheln stärker und schwächer ausgebildete Scharten, die auch innerhalb der Ohrmuschel zu finden sind. Der direkte Übergang von Gesicht zu Ohren ermöglicht ihnen wahrscheinlich - ähnlich einer Eule von der Erde - Schallwellen aus der Umgebung aufzufangen und verschafft ihnen somit ein gutes Hörvermögen. Dafür sind ihre Augen nicht so gut ausgeprägt ({{DS9|Söhne und Töchter|Sieg oder Niederlage}})
  
Die Vorta sind extrem kurzsichtig, haben im Gegenzug aber ein gutes Hörvermögen. ({{DS9|Söhne und Töchter|Sieg oder Niederlage}})
+
Die Geschmacksknospen der Vorta sind aufgrund der genetischen Veränderung durch die Gründer nur noch rudimentär ausgebildet. Geschmäcker werden eher als Strukturen wahrgenommen. Einzig  [[Kavanuss|Kavanüsse]] und [[Rippelbeere]]n werden als gut schmeckend empfunden, was eine Erinnerung an die Zeitvor dem Dominion sein soll, wo sie noch als affenähnliche Kreaturen in Höhlen hausten. ({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}})  
  
Die Geschmacksknospen der Vorta sind aufgrund der genetischen Veränderung durch die Gründer nur noch rudimentär ausgebildet. Es wird aber behauptet, dass die Lieblingsspeise der Vorta [[Kavanuss|Kavanüsse]] und [[Rippelbeere]]n sind. Dadurch sollen sie an ihre Vergangenheit erinnert werden. ({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}})  
+
Sie essen auch gerne [[Q'lava]]-[[Frucht|Früchte]]. ({{DS9|Das Schiff}})
  
Sie essen auch gerne [[Q'lava]]-[[Frucht|Früchte]]. ({{DS9|Das Schiff}})
+
Die Vorta pflanzen sich nicht [[geschlecht]]lich fort, sondern werden in [[Kloneinrichtung]]en des Dominions [[Klon|generiert]]. Somit ist es dem Dominion möglich, einen Vorta, der eliminiert worden ist, zu ersetzen, indem einfach ein  Klon des entsprechenden Individuums, dass dort aufbewahrt wird, aktiviert wird. Der Klonvorgang ist kompliziert und shcließt eventuelle Fehler aus, in denen auch 'defekte' Klone geschaffen werden können. ({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}})
 +
 
 +
Um sich im Falle einer Gefangennahme selbst eliminieren zu können, ist jedem Vorta ein so genanntes „[[Beendigungsimplantat]]“ in den [[Hirnstamm]] eingepflanzt, dass durch Reflexpunkte hinter Ohr und unterm Kinn aktiviert wird. Der Tod tritt innerhalb weniger Sekunden ein, wobei der betroffene Vorta unter Schmerzen kollabiert.({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}})
  
Die Vorta pflanzen sich nicht [[geschlecht]]lich fort, sondern werden in [[Kloneinrichtung]]en des Dominions [[Klon|geklont]]. Somit ist es dem Dominion möglich, einen Vorta, der eliminiert worden ist, zu ersetzen, indem einfach ein weiterer Klon dieses Individuums aktiviert wird. Es kann jedoch auch geschehen, dass Klone „defekt“ sind und den Gründern nicht loyal gegenüberstehen, so auch der sechste Klon von Weyoun, der zur Föderation überlaufen will. ({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}})
+
Einige Vorta sind in der Lage starke telekinetische Entladungen zu erzeugen, die sogar ausgewachsene Humanoide schwer verletzen können. (Beispiel [[Eris]]({{DS9|Der Plan des Dominion}})
  
Um sich im Falle einer Gefangennahme selbst eliminieren zu können, ist jedem Vorta ein so genanntes „[[Beendigungsimplantat]]“ in den [[Hirnstamm]] eingepflanzt, das durch einen Knopf am Hinterkopf ausgelöst werden kann. Der Tod tritt dann innerhalb weniger Sekunden ein, ist jedoch nicht so schmerzlos, wie den Vorta von den Gründern versprochen wird. ({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}})
+
Der [[Glaube]] der vorta ist ihnen genetisch einprogrammiert worden. So sehen sie jeden Wechselbalg als Gott an, dem sie bedingungslos gehorchen und dienen müssen. ({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}})  
  
Einige Vorta sind in der Lage starke telekinetische Entladungen zu erzeugen, die sogar ausgewachsene Humanoide schwer verletzen können. Die Vorta [[Eris]] hatte diese Fähigkeit. Allerdings scheinen nicht alle Vorta über solch eine telekinetische Waffe zu verfügen. ({{DS9|Der Plan des Dominion}})
 
  
Eine der drastischsten Änderungen, die die Gründer an der DNS der Vorta vornehmen, ist, ihnen den [[Glaube]]n einzuprogrammieren, die Gründer seien ihre [[Gott|Götter]]. Dies sorgt für die uneingeschränkte Loyalität der Vorta gegenüber den Gründern. ({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}})
 
  
Auffällig ist, dass die Vorta sich auch gerne vergnügen. Dies äußert sich im Lauf der Zeit auf unterschiedlichste Art und Weise. So macht es den Vorta zum Beispiel viel Spaß, andere Völker einzuschüchtern, ihnen den Willen der Gründer aufzuzwingen oder militärische Entscheidungen zu treffen und zu beobachten, was geschieht, stets der Überzeugung, die Gründer würden immer die richtige Entscheidung treffen. ({{DS9|In fahlem Mondlicht}})
+
Obwohl sie genetisch erzeugte Wesen sind, besitzt jeder einzelne Vorta seinen speziellen Charakter, der sogar zwischen genetisch identischen Klonen varieren kann.
  
Auf der anderen Seite ist zu beobachten, dass die Vorta kurzweilige Vergnügungen, wie zum Beispiel das [[Glücksspiel]], lieben. Der Vorta Weyoun beschäftigte sich in [[Quarks Bar]] eingehend mit dem Spiel [[Dabo]] und freut sich über alle Maßen, als er darin gewinnt ({{Quelle fehlt}}).
+
(siehe [[Weyoun]]) So gibt es neben griesgrämogen Vertretern, auch spiellustige und humorbereite Vorta, die sich auch mal an [[Dabo]] probieren.({{DS9|Die Überwindung}})
  
Vorta haben kein Verständnis für [[Ästhetik]]. Die Gründer sehen kein Nutzen darin. ({{DS9|Ein kühner Plan}})  
+
Vorta haben zudemkein Verständnis für [[Ästhetik]]. Die Gründer sahen kein Nutzen darin, es in ihren Genen zu verankern ({{DS9|Ein kühner Plan}})  
  
Außerdem sind die Vorta gegen die meisten [[Gift]]e resistent, was es einem Attentäter erschwert, sie durch Gift zu töten. Dies ist bei diplomatischen Verhandlungen häufig von großem Nutzen ({{DS9|Die Überwindung}}).
+
Als Diplomaten ist es von Vorteil, dass sie gegen die meisten [[Gift]]e resistent sind. Das beugt einigen Attentaten vor.
  
==Bekannte Vorta==
+
==Vorta in alphabethischer Reihenfolge==
  
 
*[[Borath]]
 
*[[Borath]]
Zeile 62: Zeile 95:
 
**[[Weyoun 8]]
 
**[[Weyoun 8]]
 
*[[Yelgrun]]
 
*[[Yelgrun]]
 
  
 
==Auftritte==
 
==Auftritte==
Zeile 100: Zeile 132:
 
**{{e|Das, was du zurückläßt, Teil II}}
 
**{{e|Das, was du zurückläßt, Teil II}}
  
[[Kategorie:Intelligente Spezies]]
 
[[Kategorie:Vorta|!]]
 
  
 
[[en:Vorta]]
 
[[en:Vorta]]
Zeile 109: Zeile 139:
 
[[nl:Vorta]]
 
[[nl:Vorta]]
 
[[pl:Vorta]]
 
[[pl:Vorta]]
 +
[[Kategorie:Intelligente Spezies]]
 +
[[Kategorie:Vorta|!]]

Version vom 4. September 2009, 23:36 Uhr

Vorlage:FehlendeQuellen

Weyoun, ein männlicher Vorta
Eris, eine weibliche Vorta

Die Vorta sind eine humanoide Spezies aus dem Gamma-Quadranten.

Ihr Heimatplanet ist Kurill Prime und sie sind Teil der Exekutive des Dominion.

Ursprung

Einst waren die Vorta eine unbedeutende nichthumanoide Spezies, die in der Evolution knapp über dem Affen standen. In Höhlen lebend sollen sie sich vor Fressfeinden versteckt haben, von denen sie ihrer geringen Größe wegen viele hatten. Laut Ausage von Weyoun 6 soll damals ein von Feinden verfolgter Wechselbalg von ihnen versteckt und gerettet worden sein. Aus Dankbarkeit und Güte soll er den wenig intelligenten Vortas versprichen haben sie größer, entwickelter und Teil eines Großen Imperiums werden zu lassen.(DS9: Verrat, Glaube und gewaltiger Fluss ?)

In wie weit die Geschichte den Fakten entspricht ist nicht bekannt, aber gilt als Ursprung und Legende unter den Vortas.


Kultur

Kulturell besitzen die Vorta weder Riten noch religiöse Einrichtungen.

Genetisch generiert ist ihre einzige Religion der Glaube an ihre Götter, die Gründer. Um dem Dominio zu dienen wurden sie geschaffen und geklont. Das ist ihr einziger Lebenszweck, obwohl viele die Gründer noch nie gesehen haben.(DS9: Entscheidungen )


Politik und Geschichte

Im 24. Jahrhundert dienen die Vorta den Gründern als Diplomaten, Verwalter und Feldherren.

Das schließt unter anderem auch Aufgaben in geheimen Missionen der Spionage, Verhandlungen mit potentiellen Anwärtern für das Dominion oder militärische Operationen jeglicher Art. Während die Jem'Hadar generiert wurden, um ohne Rücksicht auf ihr Leben oder Moral zu kämpfen und zu töten, besitzen die Vorta politisches Feingefühl und Weitsicht. Jeder Jem'Hadar-Kampfeinheit untersteht dem Kommando eines Vorta vor, der sie befehligt.

Der Erstkontakt der Vorta mit der Föderation findet 2370 durch die Vorta Eris statt, die scheinbar zusammen mit Benjamin Sisko und Quark in die Hände der Jem'Hadar fällt. Dies ist jedoch nur eine Täuschung, um Eris die Spionage im Alpha-Quadranten zu emöglichen.

Quark entarnt sie und sie wird trotz hochgefahrener Schilde von Deep Space Nine gebeamt (DS9: Der Plan des Dominion).

Schon hier wird ersichtlich, dass die Vorta zum Erreichen ihrer Ziele bevorzugt Intrigen einsetzen.

Im Laufe des Dominonkrieges gibt es zahlreiche Begegnungen mit den Vorta, in denen sie beweisen, dass sie skrupelos und intrigant sind, um den Willen ihrer 'Götter' zu erfüllen, wobei einige von ihnen auch eine derartige Überheblichkeit zeigen, die ihnen auch zum Hindernis werden kann.(siehe DS9:Der glorreiche Ferengi oder Yelgrun)

Mode

Dieser zusätzliche Absatz beschäftigt sich mit dem Kleidungsstil, der Vorta.

Als politische Figuren in Verhandlungen und Kriegen legen sie größten Wert auf suveränes Äußeres, ohne streng zu wirken.Bei männlichen Vertretern dieser Spezies werden bevorzugt asymmetrische Tunika ähnliche Jacken getragen, die aus gemusterten in abgepassten Farbtönen gemusterten Stoffen mit aus Leder gefertigten Krägen bestehen. Dazu werden farbig passende einfache Hosen und Schuhe getragen.

Weibliche Vorta variieren mit ihrer Kleidung und tragen neben der üblichen Tracht auch farbenfroheere Kleider und Ohrringe, um ohne zu viel zu zeigen ihren Sexappeal zu unterstreichen.

Besonders auffällig ist, die typische Haartracht der Vorta. Dunkles Haar, dass oben toupiert und an den Seiten zurückgelegt ist und somit ein paradoxer Mix aus streng und chic ist.


Damit wird auch das Wesen der Vorta gut deutlich. Schon in ihrer Kleidung symbolisieren sie ihre Gratwanderung zwischen Politiker und Geschäftsmann unter dem Deckmantel von Kultiviertheit und Eleganz.


Physiologie

Nach ihrer DNA- Neukodierung durch die Gründer entstehen die uns bekannten Vorta.

Ihre Hautfarbe ist weiß mit abweichenden Nuancen, die von leicht violett über blau bis gelblich reichen können. Besonders auffällig sind ihre Ohren, die sich aus dem Kiefer entspringend in einem leichten Schwung bis zur Oberseite des Kopfes ziehen. Am Rand besitzen ihre Ohrmuscheln stärker und schwächer ausgebildete Scharten, die auch innerhalb der Ohrmuschel zu finden sind. Der direkte Übergang von Gesicht zu Ohren ermöglicht ihnen wahrscheinlich - ähnlich einer Eule von der Erde - Schallwellen aus der Umgebung aufzufangen und verschafft ihnen somit ein gutes Hörvermögen. Dafür sind ihre Augen nicht so gut ausgeprägt (DS9: Söhne und Töchter, Sieg oder Niederlage?)

Die Geschmacksknospen der Vorta sind aufgrund der genetischen Veränderung durch die Gründer nur noch rudimentär ausgebildet. Geschmäcker werden eher als Strukturen wahrgenommen. Einzig Kavanüsse und Rippelbeeren werden als gut schmeckend empfunden, was eine Erinnerung an die Zeitvor dem Dominion sein soll, wo sie noch als affenähnliche Kreaturen in Höhlen hausten. (DS9: Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß)

Sie essen auch gerne Q'lava-Früchte. (DS9: Das Schiff)

Die Vorta pflanzen sich nicht geschlechtlich fort, sondern werden in Kloneinrichtungen des Dominions generiert. Somit ist es dem Dominion möglich, einen Vorta, der eliminiert worden ist, zu ersetzen, indem einfach ein Klon des entsprechenden Individuums, dass dort aufbewahrt wird, aktiviert wird. Der Klonvorgang ist kompliziert und shcließt eventuelle Fehler aus, in denen auch 'defekte' Klone geschaffen werden können. (DS9: Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß)

Um sich im Falle einer Gefangennahme selbst eliminieren zu können, ist jedem Vorta ein so genanntes „Beendigungsimplantat“ in den Hirnstamm eingepflanzt, dass durch Reflexpunkte hinter Ohr und unterm Kinn aktiviert wird. Der Tod tritt innerhalb weniger Sekunden ein, wobei der betroffene Vorta unter Schmerzen kollabiert.(DS9: Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß)

Einige Vorta sind in der Lage starke telekinetische Entladungen zu erzeugen, die sogar ausgewachsene Humanoide schwer verletzen können. (Beispiel Eris) (DS9: Der Plan des Dominion)

Der Glaube der vorta ist ihnen genetisch einprogrammiert worden. So sehen sie jeden Wechselbalg als Gott an, dem sie bedingungslos gehorchen und dienen müssen. (DS9: Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß)


Obwohl sie genetisch erzeugte Wesen sind, besitzt jeder einzelne Vorta seinen speziellen Charakter, der sogar zwischen genetisch identischen Klonen varieren kann.

(siehe Weyoun) So gibt es neben griesgrämogen Vertretern, auch spiellustige und humorbereite Vorta, die sich auch mal an Dabo probieren.(DS9: Die Überwindung)

Vorta haben zudemkein Verständnis für Ästhetik. Die Gründer sahen kein Nutzen darin, es in ihren Genen zu verankern (DS9: Ein kühner Plan)

Als Diplomaten ist es von Vorteil, dass sie gegen die meisten Gifte resistent sind. Das beugt einigen Attentaten vor.

Vorta in alphabethischer Reihenfolge

Auftritte