Vertrag: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Egeria
(links/kl erg. ({{DS9|Rivalen}}))
imported>Bravomike
K (links)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Ereignisse ==
 
== Ereignisse ==
Während der [[Cardassianische Besatzung von Bajor|Besatzung]] von [[Bajor]] durch die [[Cardassianer]] hat sich [[Quark]] durch [[Bestechung]] exklusiv das [[Recht]] erkauft, [[Glücksspiel]] auf der Station anzubieten. Als [[2369]] ein zweites Glücksspieletablissement auf der [[Promenade]] eröffnet, pocht er darauf, dass er einen [[Exklusivvertrag]] zur Durchführung von Glücksspiel auf der [[Raumstation|Station]] besitze. Sisko macht ihm klar, dass durch Bestechung erlangte Privilegien in den [[Auge]]n der [[Föderation]] keinen Vertrag darstellen. ({{DS9|Rivalen}})
+
Während der [[Cardassianische Besatzung von Bajor|Besatzung]] von [[Bajor]] durch die [[Cardassianer]] hat sich [[Quark]] durch [[Bestechung]] exklusiv das [[Recht]] erkauft, [[Glücksspiel]] auf der [[Raumstation]][[Terok Nor]] anzubieten. Als [[2369]] ein zweites Glücksspieletablissement auf der [[Promenade]] eröffnet, pocht er darauf, dass er einen [[Exklusivvertrag]] zur Durchführung von Glücksspiel auf der Station besitze. [[Commander]] [[Benjamin Lafayette Sisko|Sisko]] macht ihm klar, dass durch Bestechung erlangte Privilegien in den [[Auge]]n der [[Föderation]] keinen Vertrag darstellen. ({{DS9|Rivalen}})
  
[[2370]] kommt es zu einem [[Friedensvertrag]] zwischen der Föderation und den [[Cardassianer]]n. Dieser Vertrag sieht vor, dass einige [[Planet]]en der Föderation and die Cardassianer fallen und umgekehrt. Viele [[Kolonist]]en der Föderation auf den Planeten sind damit nicht einverstanden und fühlen sich von dieser verkauft. Aus diesem Grunde wird der [[Maquis]] ins Leben gerufen. ({{TNG|Die Rückkehr von Ro Laren}}; {{DS9|Der Maquis, Teil I|Der Maquis, Teil II}}); {{DS9|Der Fürsorger, Teil I}})
+
[[2370]] kommt es zu einem [[Friedensvertrag]] zwischen der Föderation und de [[Cardassianische Union|Cardassianischen Union]]. Dieser Vertrag sieht vor, dass einige [[Planet]]en der Föderation an die Cardassianer fallen und umgekehrt. Viele [[Kolonist]]en der Föderation auf den Planeten sind damit nicht einverstanden und fühlen sich von dieser verkauft. Aus diesem Grunde wird der [[Maquis]] ins Leben gerufen. ({{TNG|Die Rückkehr von Ro Laren}}; {{DS9|Der Maquis, Teil I|Der Maquis, Teil II}}); {{DS9|Der Fürsorger, Teil I}})
  
 
Einige [[Amerikanischer Ureinwohner|amerikanische Ureinwohner]] wollen angesichts [[Geschichte der Menschheit|ihrer Geschichte]] nicht erneut vertrieben werden, und freiwillig in ihrer neuen [[Heimatwelt|Heimat]] auf [[Dorvan V]] bleiben, auch wenn der Vertrag verhindert, dass die Föderation zukünftig Einfluss auf die [[Politik]] des Planeten hat. ({{TNG|Am Ende der Reise}})
 
Einige [[Amerikanischer Ureinwohner|amerikanische Ureinwohner]] wollen angesichts [[Geschichte der Menschheit|ihrer Geschichte]] nicht erneut vertrieben werden, und freiwillig in ihrer neuen [[Heimatwelt|Heimat]] auf [[Dorvan V]] bleiben, auch wenn der Vertrag verhindert, dass die Föderation zukünftig Einfluss auf die [[Politik]] des Planeten hat. ({{TNG|Am Ende der Reise}})
  
[[2375]] unterzeichnet das [[Dominion]] einen Vertrag mit den [[Breen]], der zur [[Dominion-Breen-Allianz]] führt. Der Vertrag beinhaltet unter Anderem das Abtreten von [[Region|Gebieten]] der [[Cardassianer]] an die Breen. [[Legat]] [[Damar]] muss den Vertrag unterschreiben, ohne die Einzelheiten zu kennen, da diese geheim sind. ({{DS9|Bis daß der Tod uns scheide|Eine sonderbare Kombination|Im Angesicht des Bösen}})
+
[[2375]] unterzeichnet das [[Dominion]] einen Vertrag mit den [[Breen]], der zur [[Dominion-Breen-Allianz]] führt. Der Vertrag beinhaltet unter Anderem das Abtreten von [[Region|Gebieten]] der Cardassianer an die Breen. [[Legat]] [[Damar]] muss den Vertrag unterschreiben, ohne die Einzelheiten zu kennen, da diese geheim sind. ({{DS9|Bis daß der Tod uns scheide|Eine sonderbare Kombination|Im Angesicht des Bösen}})
  
Nachdem der [[Dominion-Krieg|Krieg]] einige [[Zeit]] später durch die [[Föderationsallianz]] gewonnen ist, muss die [[Gründerin]] den Vertrag zur [[Kapitulation]] unterschreiben. Dies ist das erste Mal seit 10.000 [[Jahr]]en, in denen das Dominion besteht, dass es [[Kapitulation|kapitulieren]] muss. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
+
Nachdem der [[Dominion-Krieg|Krieg]] einige [[Zeit]] später durch die [[Föderationsallianz]] gewonnen ist, muss die [[Gründerin]] den Vertrag zur [[Kapitulation]] unterschreiben. Dies ist das erste Mal seit 10.000 [[Jahr]]en, in denen das Dominion besteht, dass es kapitulieren muss. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
  
 
Die [[Erwerbsregel Nr. 17]] der Ferengi lautet: <q>Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag … aber nur unter Ferengi.</q> ({{DS9|Quarks Schicksal}})
 
Die [[Erwerbsregel Nr. 17]] der Ferengi lautet: <q>Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag … aber nur unter Ferengi.</q> ({{DS9|Quarks Schicksal}})

Version vom 16. Januar 2011, 14:45 Uhr

Ein Vertrag oder Abkommen ist eine schriftliche oder mündliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien.

Ereignisse

Während der Besatzung von Bajor durch die Cardassianer hat sich Quark durch Bestechung exklusiv das Recht erkauft, Glücksspiel auf der RaumstationTerok Nor anzubieten. Als 2369 ein zweites Glücksspieletablissement auf der Promenade eröffnet, pocht er darauf, dass er einen Exklusivvertrag zur Durchführung von Glücksspiel auf der Station besitze. Commander Sisko macht ihm klar, dass durch Bestechung erlangte Privilegien in den Augen der Föderation keinen Vertrag darstellen. (DS9: Rivalen)

2370 kommt es zu einem Friedensvertrag zwischen der Föderation und de Cardassianischen Union. Dieser Vertrag sieht vor, dass einige Planeten der Föderation an die Cardassianer fallen und umgekehrt. Viele Kolonisten der Föderation auf den Planeten sind damit nicht einverstanden und fühlen sich von dieser verkauft. Aus diesem Grunde wird der Maquis ins Leben gerufen. (TNG: Die Rückkehr von Ro Laren; DS9: Der Maquis, Teil I, Der Maquis, Teil II); DS9: Der Fürsorger, Teil I ?)

Einige amerikanische Ureinwohner wollen angesichts ihrer Geschichte nicht erneut vertrieben werden, und freiwillig in ihrer neuen Heimat auf Dorvan V bleiben, auch wenn der Vertrag verhindert, dass die Föderation zukünftig Einfluss auf die Politik des Planeten hat. (TNG: Am Ende der Reise)

2375 unterzeichnet das Dominion einen Vertrag mit den Breen, der zur Dominion-Breen-Allianz führt. Der Vertrag beinhaltet unter Anderem das Abtreten von Gebieten der Cardassianer an die Breen. Legat Damar muss den Vertrag unterschreiben, ohne die Einzelheiten zu kennen, da diese geheim sind. (DS9: Bis daß der Tod uns scheide, Eine sonderbare Kombination, Im Angesicht des Bösen)

Nachdem der Krieg einige Zeit später durch die Föderationsallianz gewonnen ist, muss die Gründerin den Vertrag zur Kapitulation unterschreiben. Dies ist das erste Mal seit 10.000 Jahren, in denen das Dominion besteht, dass es kapitulieren muss. (DS9: Das, was du zurückläßt, Teil I, Das, was du zurückläßt, Teil II)

Die Erwerbsregel Nr. 17 der Ferengi lautet: Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag … aber nur unter Ferengi. (DS9: Quarks Schicksal)

Andere Verträge

Siehe auch

Externe Links