USS Rio Grande: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>SchORscH
K (Bildfix)
imported>Klossi
(Zeitform)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Rio Grande fliegt in das Wurmloch.jpg|thumb|Die Rio Grande, bei der Entdeckung des [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranischen Wurmlochs]]]]
+
[[Bild:Rio Grande fliegt in das Wurmloch.jpg|thumb|Die Rio Grande, bei der Entdeckung des bajoranischen Wurmlochs.]]
[[Bild:Danube2.jpg|thumb|left|Die '''Rio Grande''' im Schlepptau der '''Orinoco''']]
 
 
Die '''USS ''Rio Grande'' (NCC-72452)''' ist ein [[Runabout]] der [[Danube-Klasse|''Danube''-Klasse]] der [[Föderation]].  
 
Die '''USS ''Rio Grande'' (NCC-72452)''' ist ein [[Runabout]] der [[Danube-Klasse|''Danube''-Klasse]] der [[Föderation]].  
  
Im Jahr [[2369]] wurde es zusammen mit der [[USS Ganges|USS ''Ganges'']] und der [[USS Yangtzee Kiang|USS ''Yangtzee Kiang'']] der frisch von der [[Föderation]] übernommenen [[Raumstation]] [[Deep Space 9]] zugewiesen und von der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] überstellt.
+
Im Jahr [[2369]] wird es zusammen mit der [[USS Ganges|USS ''Ganges'']] und der [[USS Yangtzee Kiang|USS ''Yangtzee Kiang'']] der frisch von der [[Föderation]] übernommenen [[Raumstation]] [[Deep Space 9]] zugewiesen und von der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] überstellt.
  
Kurze zeit später entdeckten [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] und [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax|Dax]] an Bord der ''Rio Grande'' das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] und hatten [[Erstkontakt]] mit den [[Propheten]]. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I|Der Abgesandte, Teil II}})
+
Kurze zeit später entdecken [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] und [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax|Dax]] an Bord der ''Rio Grande'' das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] und haben [[Erstkontakt]] mit den [[Propheten]]. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I|Der Abgesandte, Teil II}})
  
Anfang [[2370]] half die ''Rio Grande'' zweimal bei der Evakuierung von Deep Space 9. ({{DS9|Die Belagerung|Der Symbiont}})
+
Anfang [[2370]] hilft die ''Rio Grande'' zweimal bei der [[Evakuierung]] von Deep Space 9. ({{DS9|Die Belagerung|Der Symbiont}})
[[Bild:Danube3.jpg|thumb|Rio Grande im Kampfverband]]
 
2370 flogen Commander Sisko und [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] mit der ''Rio Grande'', um geeignete zum Kolonisieren geeignete [[Planet]]en in der Nähe des bajoranischen Raums zu finden. Im [[Orellius-System]] fanden sie einen [[Klasse M]] Planet, wo aber keine techischen Geräte funktionieren. Die dort lebende Gemeinschaft, geführt von [[Alixus]], wollte die beiden zum Bleiben überzeugen. Um alle Spuren zu verwischen gab Alixus in der ''Rio Grande'' einen Kurs in die Sonne ein, was das Schiff zerstören sollte. [[Major]] [[Kira]] und Lieutenant Dax, die auf der Suche nach Sisko und O'Brien waren, entdecken die ''Rio Grande'' die führerlos mit [[Warp]]geschwindigkeit flog. Dax sezte den [[Traktorstrahl]] der [[USS Orinoco|''USS Orinoco'']] ein um die ''Rio Grande'' auf  [[Impuls]]geschwindigkeit zu verlangsamen. Sie schleppten die ''Rio Grande'' ab. Später konnten sie Sisko und O'Brien retten. ({{DS9|Das Paradiesexperiment}})
 
  
Im selben Jahr wurden die ''Rio Grande'', ''Orinoco'' und die [[USS Mekong|''Mekong '']] eingesetzt, um eine Verteidigungsposition gegen den [[Maquis]] zu bilden, der eine [[Cardassianer|cardassianische]] Kolonie in der [[EMZ]] bedrohte. ({{DS9|Der Maquis, Teil II}})
+
2370 fliegen Commander Sisko und [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] mit der ''Rio Grande'', um geeignete zum Kolonisieren geeignete [[Planet]]en in der Nähe des bajoranischen Raums zu finden. Im [[Orellius-System]] finden sie einen [[Klasse M]] Planet, wo aber keine techischen Geräte funktionieren. Die dort lebende Gemeinschaft, geführt von [[Alixus]], will die beiden zum Bleiben überzeugen. Um alle Spuren zu verwischen gibt Alixus in die ''Rio Grande'' einen Kurs in die Sonne ein, welches das Schiff zerstören soll. [[Major]] [[Kira]] und Lieutenant Dax, die auf der Suche nach Sisko und O'Brien sind, entdecken die ''Rio Grande'' die führerlos mit [[Warp]]geschwindigkeit fliegt. Dax sezt den [[Traktorstrahl]] der [[USS Orinoco|''USS Orinoco'']] ein um die ''Rio Grande'' auf [[Impuls]]geschwindigkeit zu verlangsamen. Sie schleppen die ''Rio Grande'' mit der ''Orinoco'' ab. Später können sie Sisko und O'Brien retten. ({{DS9|Das Paradiesexperiment}})
  
Einige Wochen später flogen [[Doktor]] [[Julian Bashir|Bashir]] und [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] durch das [[Wurmloch]], wobei der [[Plasmainjektor]] eine plötzliche Fehlfunktion auslöst. Dadurch gerieten beide für einen begrenzten Zeitraum in das [[Spiegeluniversum]]. ({{DS9|Die andere Seite}})
+
[[Bild:Danube3.jpg|thumb|left|Die Rio Grande im Kampfverband.]]
  
[[Bild:Rio_Grande_abgestürzt.jpg|thumb|Rio Grande abgestürzt]]
+
Im selben Jahr werden die ''Rio Grande'', ''Orinoco'' und die [[USS Mekong|''Mekong '']] eingesetzt, um eine Verteidigungsposition gegen den [[Maquis]] zu bilden, der eine [[Cardassianer|cardassianische]] Kolonie in der [[EMZ]] bedroht. ({{DS9|Der Maquis, Teil II}})
Ende 2370 flogen Commander Sisko, sein Sohn [[Jake Sisko|Jake]], [[Quark]] und [[Nog]] mit der ''Rio Grande'' in den [[Gamma-Quadrant]] um dort einen Planeten zu erforschen. Sisko und Quark wurden dort von den [[Jem'Hadar]] entführt. Jake und Nog wollten mit der ''Rio Grande'' zurück nach Deep Space 9 fliegen, um Hilfe zu holen, kamen jedoch nicht mit der Steurung zurecht. Sisko und Quark konnten gerettet werden und es kam zu einen Kampf zwischen [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]], der [[USS Odyssey|USS ''Odyssey'']] und den Rounabouts. Die ''Odyssey'' wurde vernichtet, die Rounabouts konnten aber entkommen. ({{DS9|Der Plan des Dominion}})
 
  
Im Jahre [[2372]] wurde die ''Rio Grande'' von [[Kor]], [[Worf]] und [[Jadzia Dax]] benutzt, um das [[Schwert des Khaless]] vom [[Heimatplanet der Hurq|Heimatplaneten der Hurg]] zu bergen. {{DS9|Das Schwert des Kahless}}
+
Einige Wochen später fliegen [[Doktor]] [[Julian Bashir|Bashir]] und [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] durch das [[Wurmloch]], wobei der [[Plasmainjektor]] eine plötzliche Fehlfunktion auslöst. Dadurch geraten beide für einen begrenzten Zeitraum in das [[Spiegeluniversum]]. ({{DS9|Die andere Seite}})
  
Als Anfang [[2373]] Sisko, Dax und O'Brien auf den Rückweg vom [[Sternenflottenkommando|Flottenkommando]] nach Deep Space 9 waren, wurde die ''Rio Grande'' von den Klingonen angegriffen. ({{DS9|Die Apokalypse droht}})
+
Ende 2370 fliegen Commander Sisko, sein Sohn [[Jake Sisko|Jake]], [[Quark]] und [[Nog]] mit der ''Rio Grande'' in den [[Gamma-Quadrant]] um dort einen Planeten zu erforschen. Sisko und Quark werden dort von den [[Jem'Hadar]] entführt. Jake und Nog wollen mit der ''Rio Grande'' zurück nach Deep Space 9 fliegen, um Hilfe zu holen, aber sie kommen jedoch nicht mit der Steurung zurecht. Sisko und Quark können gerettet werden und es kommt zu einen Kampf zwischen mehreren [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]], der [[USS Odyssey|USS ''Odyssey'']] und den Rounabouts. Die ''Odyssey'' wird bei dem Gefecht vernichtet, die Rounabouts können aber entkommen. ({{DS9|Der Plan des Dominion}})
  
Einige Wochen später sollte Quark gegen das [[Orion-Syndikat]] vor dem [[Oberster Gerichtshof der Föderation|Obersten Gericht der Föderation]] aussagen. [[Odo]] sollte Quark mit der ''Rio Grande'' hinbringen. Aber das Syndikat hatte auf dem Schiff eine Bombe versteckt und das Schiff stürzte auf einen [[Klasse L| Klasse-L-Planeten]] ({{DS9|Der Aufstieg}}).
+
[[Bild:Rio_Grande_abgestürzt.jpg|thumb|Die Rio Grande abgestürzt.]]
  
[[Bild:Rio_Grande_im_Asteroidenfeld.jpg|thumb|Die Rio Grande auf der Flucht]]
+
Im Jahre [[2372]] wird die ''Rio Grande'' von [[Kor]], [[Worf]] und [[Jadzia Dax]] benutzt, um das [[Schwert des Kahless]] vom [[Heimatplanet der Hur'q|Heimatplaneten der Hur'q]] zu bergen. ({{DS9|Das Schwert des Kahless}})
[[2375]] flog Odo mit der ''Rio Grande'' in den cardassianischen Raum um dort seinen Informanten zu treffen, jedoch war dieser bereits tot. Stattdessen traf er auf [[Weyoun#Weyoun 6|Weyoun 6]], der ein fehlerhafter Klon war. Er bat Odo um Asyl. Odo flog mit ihm in den [[Föderation]]sraum, als er eine Nachricht von [[Weyoun#Weyoun 7|Weyoun 7]] bekam. Odo sollte den "Verräter" Weyoun 6 aus liefern. Odo verweigerte das und Weyoun 7 schicke mehere Jem'Hadar-Angriffsjäger, um die ''Rio Grande'' zu vernichten. Odo versuchte  in einen [[Asteroid]]enfeld zu entkommen. Als die Lage aussichtslos erschien beging Weyoun 6 Selbstmord um Odo zu retten ({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}}).
 
  
:''Die '''Rio Grande''' wurde nach einem Fluss benannt, der durch die USA und Mexiko fließt. Außerdem ist die '''Rio Grande''' das einzige Ursprungsrunabout was während der gesamten Serie nicht zerstört wurde.''
+
Als Anfang [[2373]] Sisko, Dax und O'Brien auf den Rückweg vom [[Sternenflottenkommando|Flottenkommando]] nach Deep Space 9 befinden, wird die ''Rio Grande'' von den Klingonen angegriffen. ({{DS9|Die Apokalypse droht}})
 +
 
 +
Einige Wochen später soll Quark gegen das [[Orion-Syndikat]] vor dem [[Oberster Gerichtshof der Föderation|Obersten Gericht der Föderation]] aussagen. [[Odo]] soll Quark mit der ''Rio Grande'' dort hinbringen. Aber das Syndikat hat auf dem Schiff eine Bombe versteckt und das Schiff stürzt auf einen [[Klasse L| Klasse-L-Planeten]] ab. ({{DS9|Der Aufstieg}})
 +
 
 +
Im selben Jahr wird die ''Rio Grande'' mit zur Verteidigung von Deep Space Nine eingesetzt als eine Dominionflotte durch das Wurmloch fliegt. Aber es kommt nicht zum Kampf die Flotte fliegt darauf direkt nach [[Cardassia Prime]]. ({{DS9|Im Lichte des Infernos}})
 +
 
 +
[[Bild:Rio_Grande_im_Asteroidenfeld.jpg|thumb|left|Die Rio Grande auf der Flucht.]]
 +
 
 +
[[2375]] fliegt Odo mit der ''Rio Grande'' in den cardassianischen Raum um dort seinen Informanten zu treffen, jedoch ist dieser bereits tot. Stattdessen trifft er auf [[Weyoun#Weyoun 6|Weyoun 6]], der ein fehlerhafter [[Klon]] ist. Er bittet Odo um Asyl. Odo fliegt mit ihm in den [[Föderationsraum]], als er eine Nachricht von [[Weyoun#Weyoun 7|Weyoun 7]] bekommt. Odo soll den "Verräter" Weyoun 6 aus liefern. Odo verweigert dies und Weyoun 7 schick mehere Jem'Hadar-Angriffsjäger, um die ''Rio Grande'' zu vernichten. Odo versucht in einen [[Asteroidengürtel]] zu entkommen. Als die Lage aussichtslos erscheint, begeht Weyoun 6 Selbstmord um Odo zu retten. ({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}})
 +
 
 +
{{Meta|Die '''Rio Grande''' wurde nach einem Fluss benannt, der durch die USA und Mexiko fließt. Außerdem ist die '''Rio Grande''' das einzige Ursprungsrunabout was während der gesamten Serie nicht zerstört wurde.}}
  
 
{{Navigationsleiste Danube-Klasse}}
 
{{Navigationsleiste Danube-Klasse}}

Version vom 1. März 2008, 18:02 Uhr

Die Rio Grande, bei der Entdeckung des bajoranischen Wurmlochs.

Die USS Rio Grande (NCC-72452) ist ein Runabout der Danube-Klasse der Föderation.

Im Jahr 2369 wird es zusammen mit der USS Ganges und der USS Yangtzee Kiang der frisch von der Föderation übernommenen Raumstation Deep Space 9 zugewiesen und von der USS Enterprise-D überstellt.

Kurze zeit später entdecken Commander Sisko und Lieutenant Dax an Bord der Rio Grande das bajoranische Wurmloch und haben Erstkontakt mit den Propheten. (DS9: Der Abgesandte, Teil I, Der Abgesandte, Teil II)

Anfang 2370 hilft die Rio Grande zweimal bei der Evakuierung von Deep Space 9. (DS9: Die Belagerung, Der Symbiont)

2370 fliegen Commander Sisko und Chief O'Brien mit der Rio Grande, um geeignete zum Kolonisieren geeignete Planeten in der Nähe des bajoranischen Raums zu finden. Im Orellius-System finden sie einen Klasse M Planet, wo aber keine techischen Geräte funktionieren. Die dort lebende Gemeinschaft, geführt von Alixus, will die beiden zum Bleiben überzeugen. Um alle Spuren zu verwischen gibt Alixus in die Rio Grande einen Kurs in die Sonne ein, welches das Schiff zerstören soll. Major Kira und Lieutenant Dax, die auf der Suche nach Sisko und O'Brien sind, entdecken die Rio Grande die führerlos mit Warpgeschwindigkeit fliegt. Dax sezt den Traktorstrahl der USS Orinoco ein um die Rio Grande auf Impulsgeschwindigkeit zu verlangsamen. Sie schleppen die Rio Grande mit der Orinoco ab. Später können sie Sisko und O'Brien retten. (DS9: Das Paradiesexperiment)

Die Rio Grande im Kampfverband.

Im selben Jahr werden die Rio Grande, Orinoco und die Mekong eingesetzt, um eine Verteidigungsposition gegen den Maquis zu bilden, der eine cardassianische Kolonie in der EMZ bedroht. (DS9: Der Maquis, Teil II)

Einige Wochen später fliegen Doktor Bashir und Major Kira durch das Wurmloch, wobei der Plasmainjektor eine plötzliche Fehlfunktion auslöst. Dadurch geraten beide für einen begrenzten Zeitraum in das Spiegeluniversum. (DS9: Die andere Seite)

Ende 2370 fliegen Commander Sisko, sein Sohn Jake, Quark und Nog mit der Rio Grande in den Gamma-Quadrant um dort einen Planeten zu erforschen. Sisko und Quark werden dort von den Jem'Hadar entführt. Jake und Nog wollen mit der Rio Grande zurück nach Deep Space 9 fliegen, um Hilfe zu holen, aber sie kommen jedoch nicht mit der Steurung zurecht. Sisko und Quark können gerettet werden und es kommt zu einen Kampf zwischen mehreren Jem'Hadar-Angriffsjäger, der USS Odyssey und den Rounabouts. Die Odyssey wird bei dem Gefecht vernichtet, die Rounabouts können aber entkommen. (DS9: Der Plan des Dominion)

Die Rio Grande abgestürzt.

Im Jahre 2372 wird die Rio Grande von Kor, Worf und Jadzia Dax benutzt, um das Schwert des Kahless vom Heimatplaneten der Hur'q zu bergen. (DS9: Das Schwert des Kahless)

Als Anfang 2373 Sisko, Dax und O'Brien auf den Rückweg vom Flottenkommando nach Deep Space 9 befinden, wird die Rio Grande von den Klingonen angegriffen. (DS9: Die Apokalypse droht)

Einige Wochen später soll Quark gegen das Orion-Syndikat vor dem Obersten Gericht der Föderation aussagen. Odo soll Quark mit der Rio Grande dort hinbringen. Aber das Syndikat hat auf dem Schiff eine Bombe versteckt und das Schiff stürzt auf einen Klasse-L-Planeten ab. (DS9: Der Aufstieg)

Im selben Jahr wird die Rio Grande mit zur Verteidigung von Deep Space Nine eingesetzt als eine Dominionflotte durch das Wurmloch fliegt. Aber es kommt nicht zum Kampf die Flotte fliegt darauf direkt nach Cardassia Prime. (DS9: Im Lichte des Infernos)

Die Rio Grande auf der Flucht.

2375 fliegt Odo mit der Rio Grande in den cardassianischen Raum um dort seinen Informanten zu treffen, jedoch ist dieser bereits tot. Stattdessen trifft er auf Weyoun 6, der ein fehlerhafter Klon ist. Er bittet Odo um Asyl. Odo fliegt mit ihm in den Föderationsraum, als er eine Nachricht von Weyoun 7 bekommt. Odo soll den "Verräter" Weyoun 6 aus liefern. Odo verweigert dies und Weyoun 7 schick mehere Jem'Hadar-Angriffsjäger, um die Rio Grande zu vernichten. Odo versucht in einen Asteroidengürtel zu entkommen. Als die Lage aussichtslos erscheint, begeht Weyoun 6 Selbstmord um Odo zu retten. (DS9: Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß)

Die Rio Grande wurde nach einem Fluss benannt, der durch die USA und Mexiko fließt. Außerdem ist die Rio Grande das einzige Ursprungsrunabout was während der gesamten Serie nicht zerstört wurde.