Faustrecht: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Brauche Bilder|ENT}}
 
{{Episoden-Sidebar|
 
{{Episoden-Sidebar|
 
|          Titel= Faustrecht
 
|          Titel= Faustrecht
Zeile 16: Zeile 17:
 
|          Regie= David Straiton
 
|          Regie= David Straiton
 
|      Sternzeit=  
 
|      Sternzeit=  
                 
 
 
|          Datum= 2153
 
|          Datum= 2153
 
}}
 
}}
Zeile 31: Zeile 31:
  
 
==Hintergrundinformationen==
 
==Hintergrundinformationen==
 +
 
* Diese Folge wurde im Stil von {{TOS|Wild West im Weltraum}} gedreht und erinnert inhaltlich leicht an {{VOY|Die 37er}}.
 
* Diese Folge wurde im Stil von {{TOS|Wild West im Weltraum}} gedreht und erinnert inhaltlich leicht an {{VOY|Die 37er}}.
  
 
==Dialogzitate==
 
==Dialogzitate==
 +
 
{{Brauche Zitat|ENT}}
 
{{Brauche Zitat|ENT}}
  
 
==Links und Verweise==
 
==Links und Verweise==
=== Darsteller ===
+
 
 +
===Darsteller===
 
{{Credits|
 
{{Credits|
 
;Hauptdarsteller
 
;Hauptdarsteller
Zeile 83: Zeile 86:
 
:unbekannter Schauspieler als Cowboy
 
:unbekannter Schauspieler als Cowboy
 
}}
 
}}
 
 
  
 
===Verweise===
 
===Verweise===
Zeile 100: Zeile 101:
 
| Sonstiges    = [[Blauhörner]], [[Erhängen]], [[Mundharmonika]]
 
| Sonstiges    = [[Blauhörner]], [[Erhängen]], [[Mundharmonika]]
 
}}
 
}}
 +
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=ENT|vor=Dämmerung|weiter=Ebenbild|staffel=3}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=ENT|vor=Dämmerung|weiter=Ebenbild|staffel=3}}
 
 
  
 
[[cs:North Star]]
 
[[cs:North Star]]

Version vom 27. Februar 2012, 23:02 Uhr

Dieser Artikel ent­hält lei­der noch keine oder nur sehr we­ni­ge Bilder. Zögere nicht, Memory Alpha Nova zu helfen und ergänze diese Bilder. Screen­caps zu die­ser Epi­sode fin­dest du hier.
Beachte dabei unbedingt die Hilfe zum Hochladen und Verwenden von Bildern!

Mitten in der Delphischen Ausdehnung entdeckt die Crew der Enterprise einen Planeten, auf dem Nachfahren von Menschen leben, die von der Erde des 19. Jahrhunderts stammen.

Zusammenfassung

Als Captain Archer, Trip und T'Pol einen Planeten in der Ausdehnung untersuchen, auf dem Menschen des 19. Jahrhunderts leben, entdecken sie auch eine kleine Siedlung von Außerirdischen, die Skagaraner oder auch nur "Skags" genannt werden.

Sie finden heraus, dass die Skagaraner die Menschen als Arbeiter für ihre Kolonie benötigten, aber bald waren diese des Sklavenlebens überdrüssig und wendeten sich gegen ihre Herren. Sie zerstörten ihr Schiff und ihre Technologie und machten Gesetze, dass kein Skagaraner Besitz haben oder etwas lernen durfte. Kurzum werden sie verachtet und entsprechend behandelt.

Archer trifft auch auf eine Lehrerin, die heimlich Skagaraner unterrichtet. Als beide dabei erwischt werden, entschließt er, seine Identität preiszugeben. Nach einem Konflikt mit einigen Leuten, die Skags hassen, verspricht Archer, Schiffe zu schicken und die Menschen von diesem Planeten zu holen. Somit bricht auf diesem Planeten eine neue Zeit für die Menschen, wie auch die Skagaraner, an.

Hintergrundinformationen

Dialogzitate

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlen noch Dialog­zitate.
Zögere nicht und trage Zitate nach, deren genauen Wort­laut du kennst. Bitte ver­wende dafür {{Dialogzitat}}.

Links und Verweise

Darsteller

Verweise

Personen
Cooper Smith, Cowboy, Deputy, Gebrüder Wright, John Ford, Kitty Hawk, Sheriff
Orte
New York, San Francisco
Wissenschaft & Technik
Sonnenviper
sonstiges
Blauhörner, Erhängen, Mundharmonika